Mittenaufhängung mit hydraulischer Entlastung

×

Anpassungsfähige Mittenaufhängung

Der große Pendelbereich von +/- 22,5° ermöglicht ein einfaches Mähen von unebenen Flächen und Böschungen.


Wirkungsvolle Entlastung

Die hydraulische Entlastung sorgt für einen gleichmäßigen Auflagedruck über die gesamte Balkenbreite. Der Auflagedruck des Balkens ist je nach Bodenzustand und Ausstattung mit Schwadformer oder Aufbereiter stufenlos einstellbar. Den Entlastungsdruck lesen Sie einfach am Manometer ab.


Maximale Bodenfreiheit

Große Bodenfreiheit von 50 cm am Vorgewende garantiert zerstörungsfreies Überfahren von Mähschwaden und erleichtert das Rangieren bei Hindernissen, wie zum Beispiel Grenzpflöcken.


Stabilisierungszylinder

Beim Anheben wird die Mäheinheit mit einem Stabilisierungszylinder fixiert. Somit wird ein Pendeln der Mäheinheit verhindert. Das erleichtert Ihnen das Überfahren von Mähschwaden und sorgt für Stabilität beim Transport.


2 Montagepositionen

Für NOVACAT 352 / 402 / 442 sind zwei Montagepositionen der Mäheinheit möglich. Durch das Drehen der Konsole um 180° kann die Arbeitsbreite sowohl mit 3 m als auch mit 3,5 m Frontmäher optimal genutzt werden. NOVACAT 262 / 302 / 352 V sind ideal für die Kombination mit 3 m Frontmähwerke abgestimmt.

Schwebender Schnitt

Seit Mitte der 80er Jahre setzen wir bei der Entwicklung von Mähwerken auf den „schwebenden Schnitt“:

Bei den NOVACAT Heckmähwerken mit Mittenaufhängung wird der Mähbalken über die gesamte Mähbreite gleichmäßig entlastet. Ihr Mähwerk gleitet über jede Bodenkontur. Das Mähgut bleibt sauber und nebenbei sparen Sie Kraftstoff durch den verringerten Leistungsbedarf.

Aufgrund der gleichmäßigen Schnitthöhe profitieren Sie von einem optimalen Aufwuchs und letztendlich von mehr Ertrag.

NOVACAT 402 ED
NOVACAT 402 ED