Mittenaufhängung mit hydraulischer Entlastung

×

Kurzer Anbaubock

Die NOVACAT V 8400 und V 9200 Modelle sind sehr kompakt gebaut. Gekröpfte Ausleger ermöglichen einen extrem kurzen Anbaubock. Dies sorgt für geringes Eigengewicht und eine Schwerpunktverlagerung nahe zum Traktor. Abhängig vom Gelände können die beiden Mähkombinationen problemlos mit Vierzylinder-Traktoren betrieben werden.

Arbeitsbreitenverstellung

Dank den zwei Montagepositionen der Mäheinheiten lässt sich die Arbeitsbreite beim NOVACAT V 8400 auf 8,12 m oder 8,36 m und beim NOVACAT V 9200 auf 8,95 m oder 9,2 m einstellen. Die lichte Weite zwischen den beiden Mäheinheiten beträgt 2,03 m bzw. 2,28 m.

Hydraulische Entlastung

Die hydraulische Entlastung sorgt für einen gleichmäßigen Auflagedruck über die gesamte Balkenbreite. Der Auflagedruck des Balkens ist je nach Bodenzustand und Ausstattung mit Schwadformer oder Aufbereiter stufenlos über das doppeltwirkende Steuergerät einstellbar. Den Entlastungsdruck lesen Sie einfach am Manometer ab.


Bodenanpassung

Die Mittenaufhängung der Mäheinheiten ermöglicht einen Pendelweg von +20 ° / -16 ° und sorgt für eine perfekte Bodenanpassung.


Vorgewendestellung

In der Vorgewendestellung werden die beiden Mäheinheiten jeweils über einen kleinen Zylinder stabilisiert. Dadurch wird ein Auspendeln in angehobener Position verhindert.

Die Mäheinheiten können entweder gemeinsam oder getrennt ausgehoben werden. Ein getrennter Aushub geschieht entweder über ein gemeinsames Steuergerät und die Auswahl über die elektrische Vorwahl­schaltung oder optional über zwei getrennte Steuergeräte.