Maximale Schlagkraft
Die gezogenen Säkombinationen und Sämaschinen sind in den Arbeitsbreiten zwischen 3 und 9 Meter verfügbar. Dank der Scheibenegge als Vorwerkzeug sind die Säkombinationen ideal für die Mulchsaat und für die minimale Bodenbearbeitung geeignet. Minimal zu bearbeitende und saatfertige Flächen sind das Einsatgebiet der CLASSIC Sämaschinen ohne Vorwerkzeuge.
Hohe Arbeitsgeschwindigkeiten bei bester Ablagegenauigkeit und großen Arbeitsbreiten, angepasst an Ihre Bedingungen mit dem Ergebnis: eine schlagkräftige, universelle Maschine.
Durch eine flexible Auswahl an Vorwerkzeugen können Sie die Maschine an Ihren Betrieb angepasst ausstatten.
Bei der vollwertigen Kurzscheibenegge für Mulchsaatbedingungen können Sie zwischen glatten oder gezackten Hohlscheiben wählen.
Für wassersparende, streifenweise Lockerung haben Sie die Möglichkeit sich für WAVE DISC zu entscheiden.
Benötigen Sie keine Vorwerkzeuge aufgrund einer vorhergehenden Bodenbearbeitung, ist die TERRASEM CLASSIC Baureihe Ihre perfekte Wahl.
Für maximale Wirtschaftlichkeit: ein gut vorbereitetes Saatbett durch angepasste Arbeitsintensität der Scheibenegge.
Eine gleichmäßige Arbeitstiefe ist Voraussetzung für die optimale Keimung des Saatkorns.
Auch bei schweren Böden und großen Mengen an Ernterückständen können Sie problemlos die Scheibenegge einsetzen. Hier steht Mischen und Krümeln im Vordergrund.
Eine optimale Bodenanpassung ist ein essenzieller Bestandteil der Bodenbearbeitung. Durch Konturführung vom Packer und eingestelltem Druck auf die seitlichen Klappfelder wird über die gesamte Arbeitsbreite eine exakte Bodenanpassung in jeder Position erreicht.
Exakte Bodenanpassung in Fahrtrichtung durch Konturführung vom Packer und eingestelltem Druck auf die Säeinheit
Die Vorwerkzeuge werden exakt vom Packerfahrwerk getragen und geführt.