Scharexpertise

×

Scharexpertise für die perfekte Saatrille

Die präzise Aussaat benötigt gut aufeinander abgestimmte Werkzeuge für die Saatrille, Saatgutablage und Saatgutbedeckung. Eine gut ausgeformte Särille ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Saat.

Garantie für optimale Einbettung und gleichmäßigen Aufgang – PÖTTINGER liefert Ihnen genau die richtigen Schare für Ihre Bedürfnisse. Ernterückstände werden auch bei höheren Fahrgeschwindigkeiten durch versetzt angeordnete Säscheiben sicher durchgeschnitten.


DUAL DISC Doppelscheibenschare

Die großdimensionierten DUAL DISC Doppelscheibenschare mit einem Durchmesser von 380 mm schneiden die Pflanzenreste durch und formen eine gleichmäßige, saubere Särille.

  • X-Anordnung der Schare – gespiegelter Aufbau

  • Gezielte Kornablage in einer sauberen Saatrille

  • Scharschritt von 320 mm mit großem Durchgang für störungsfreien Materialfluss bei viel organischer Masse

  • Versetzte Anordnung der Säscheiben für sichere schmale Saatrillenformung und Einhaltung der Saatrille

  • Stufenlose, zentrale Schardruckverstellung von 40 bis 120 kg

  • Gleich lange Drillhebel der Säschiene gewährleisten identischen Schardruck auf jedem Säelement

  • Reihenabstand ab 12,5 cm für optimale Standraumverteilung (optional 16,7 cm)

  • 100 % wartungsfreie Säschare

  • Komfortable zentrale, hydraulische Einstellung des Schardrucks und der Ablagetiefe der Säschiene

Druckrollen für gleichmäßige Ablagetiefe

Jedes Saatgutsäschar ist über ein Parallelogramm aufgehängt und passt sich somit gut den Bodenunebenheiten an – auch bei hohen Fahrgeschwindigkeiten.

  • Großdimensionierte Druckrollen mit 380 mm Durchmesser

  • Alle Schare werden für eine exakte und gleichmäßige Ablagetiefe über Druckrollen geführt.

  • Die Druckrollen sorgen neben der Tiefenführung auch für eine gezielte Rückverfestigung und Andrücken des Saatkorns.


Dünger oder zweite Saatgutsorte

FERTILIZER PRO Düngerschar

Die Einbringung des Düngers oder einer zweiten Saatgutsorte erfolgt bei den TERRASEM (Z) FERTILIZER Universalsämaschinen über das wartungsfreie PRO Einscheiben Düngerschar. Nach der Scheibenegge wird der Dünger über die Schare zwischen jeweils zwei Saatreihen abgelegt (Midrow banding).

  • Das PRO Einscheiben Düngerschar legt ein Dünger­depot zwischen den Kornreihen im Bereich der Wurzelbasis an – breite Gummiklemmschalen am Rahmenrohr sorgen für exaktes Einhalten der Reihenabstände, kein seitliches Ausweichen.

  • Gezielte Ablage und damit eine Ersparnis von Dünger, verringert unproduktive Verluste und führt durch schnellen Aufbau von Wurzelmasse zu optimalem Ertrag.

  • Die Ablagetiefe von Dünger und Saatgut kann unabhängig von einander eingestellt werden.

  • Anstatt der Ablage von Dünger können auch andere Saatgüter über das FERTILIZER PRO Schar ausgebracht werden.