Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, verwenden Sie folgenden Link:
http://www.poettinger.at/newsletter/poettinger_nl_nr226.htm
|
 |
Pöttinger Newsletter Nr. 226 vom 22. Juni 2011
|
|
|
|
In dieser Ausgabe: |
1. PÖTTINGER-NEWS |
|
- Jumbo mag's lla |
|
- Einzigartig: TERRASEM Konturanpassung |
|
- Neu: Prospekt JUMBO / JUMBO combiline |
|
- Frage der Woche ...? |
|
- Auswertung der Frage vom 08.06.2011 |
2. ERFOLGREICHE VERANSTALTUNGEN |
|
- 10.000e bei Steyr-Innovationstagen |
|
- Große Grünlandvorführung in Kempten (DE) |
|
- Lagerhaus-Feldtag in Wieselburg (AT) |
3. ALLGEMEINE TIPPS |
|
- Gehirn gegen Computer |
4. ETWAS ZUM LACHEN |
5. IMPRESSUM |
|
|
|
 |
1. PÖTTINGER-NEWS |
 |
|
JUMBO mag’s lila |
 |
|
Und wieder können wir über einen Selbstabholer eines Ladewagens JUMBO berichten. Florian Pittl, der Juniorchef des Lohnunternehmens Pittl aus Igls in Tirol kam persönlich. Die Pöttinger Mannschaft staunte nicht schlecht, als er mit seinem lila Traktor ins Werk kam und sein „Riesenbaby“ abholen wollte.
Zur Abholung ganz in lila »
|
|
Einzigartig: TERRASEM Konturanpassung |
 |
|
Unter dem Motto „Schärfen Sie Ihre Grünlandsinne“ wurde am 28. Mai 2011 im Südtiroler Sarntal (IT) eine große Palette an Grünlandgeräten im praktischen Einsatz gezeigt. Pöttinger war mit seinen Mähwerken NOVACAT alpha-motion und NOVAALPIN, einem Zetter und einem Schwader sehr prominent vertreten.
Zu den scharfen Eindrücken »
|
|
Neu: JUMBO / JUMBO combiline |
 |
|
Der schlagkräftige Silierwagen JUMBO und der kombinierte Silier- und Häckselwagen JUMBO combiline
sind jetzt in einem Prospekt vereint. Genau beschrieben sind die Vorzüge „Schlagkraft – Komfort – Wirtschaftlichkeit“. Natürlich kommen auch Praktiker zu Wort, und die besonderen Highlights sind herausgehoben:
Dabei darf natürlich die automatische Messerschleifeinrichtung „autocut“ nicht fehlen. 32 Seiten volle Information über das Flaggschiff von Pöttinger.
Heben Sie ab mit dem JUMBO-Prospekt »
|
|
Frage der Woche: Wie schätzen Sie die heurigen Ernteerträge ein? |
 |
|
Die teilweise ergiebigen Niederschläge der letzten Wochen und die davor herrschende, anhaltende Trockenheit haben das Wachstum von Getreide, Raps und Co. beeinflusst. Wie schätzen Sie Ihre Erträge für dieses Jahr ein, egal ob Grünland oder Ackerkulturen?
Stimmen Sie ab » |
|
Auswertung der Frage vom 08.06.2011: Ist Unterfußdüngung bei Raps interessant? |
 |
|
- 32,7 % Ja
- 36,7 % Nein
- 30,6 % Weiß nicht
|
|
 |
2. ERFOLGREICHE VERANSTALTUNGEN |
 |
|
10.000e bei Steyr-Innovationstagen |
 |
|
Bereits zum zehnten Mal fanden am vergangenen Wochenende (17. und 18. Juni) die Steyr Innovationstage in Sankt Valentin (OÖ) statt. Laut Firmeninformation besuchten 13.000 österreichische und ausländische Kunden und Freunde den Event, um den Steyr-Spirit hautnah zu erleben. Pöttinger war natürlich auch live dabei und stellte einen Auszug aus seiner Grünlandpalette vor.
Zu den Innovationstagen »
|
|
Große Grünlandvorführung am Spitalhof Kempten (DE) |
 |
|
Die
BayWa lud am 15. Juni 2011 mit seinen Partnern Pöttinger, Fendt und Massey Ferguson zur bereits traditionellen Veranstaltung am Spitalhof in Kempten im süddeutschen Allgäu. Pöttinger stattete die Traktoren mit Profi-Futtererntetechnik aus: vom Mäher über Zetter, Schwader bis hin zu den Ladewagen.
Blicken Sie auf die erfolgreiche Veranstaltung »
|
|
Das war der Lagerhaus-Feldtag in Wieselburg (AT) |
 |
|
Am 18. Juni fand im niederösterreichischen Wieselburg der Lagerhausfeldtag 2011 statt. Den 12.000 Besuchern wurde auf 50 ha eindrucksvoll die ganze Welt der Landwirtschaft präsentiert, mit Landtechnikvorführungen, Sortenversuchen und einer umfassenden Hallenschau. Natürlich waren die Geräte von Pöttinger wieder ein Besuchermagnet.
Auf nach Wieselburg »
|
|
 |
3. ALLGEMEINE TIPPS |
 |
|
Gehirn gegen Computer |
 |
|
„Ich denke, also bin ich“, dieser prägende Satz des Philosophen Descartes erklärte das Gehirn zum Markenzeichen des Menschen. Hoch entwickelte Software kann heutzutage komplexeste Aufgaben lösen. Wissenschafter sind dem Phänomen auf den Grund gegangen, ob sich nun das Gehirn mit einem Computersystem vergleichen lässt.
Zum Gehirn gegen Computer »
|
|
 |
4. ETWAS ZUM LACHEN |
 |
|
Wozu braucht eine Blondine eine 25 Meter lange Kiste?
Um ihren neuen Gartenschlauch darin aufzubewahren. |
|
 |
5. IMPRESSUM |
 |
|
|
 |
Dieser Newsletter wird herausgegeben von:
Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH.
Industriegelände 1
A-4710 Grieskirchen
http://www.poettinger.at
Geschäftsführung:
Mag. Heinz Pöttinger und DI Klaus Pöttinger
Firmen-Kennnummern:
FN: 100969 i Kreisgericht Wels
UID: ATU22260005
DVR 00907860
+ Für den Inhalt verantwortlich++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Inge Steibl, Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH., 0043/7248/600-2415.
Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt von verlinkten externen Internetseiten.
Wir freuen uns über Ihr Feedback zu Form & Inhalt dieses Newsletters!
Senden Sie Ihre Anregungen an: inge.steibl@poettinger.at
+ Datenschutz++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie sich über den Umfang der gespeicherten Daten informieren wollen,
senden Sie uns bitte ein E-mail an: inge.steibl@poettinger.at
+ Anmelden++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Eintrag einer weiteren Adresse in den Verteiler unter
http://www.poettinger.at/de/news_newsletter/
+ Adressänderung++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Melden Sie sich im Falle einer Adressänderung einfach mit der alten
Adresse ab und der neuen an:
http://www.poettinger.at/de/news_newsletter/
+ Abmelden++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Um sich aus dem Verteiler auszutragen, melden Sie sich ab unter
http://www.poettinger.at/de/news_newsletter/#tab2
|
|