Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, verwenden Sie folgenden Link:
http://www.poettinger.at/newsletter/poettinger_nl_nr276.html |
 |
Pöttinger Newsletter Nr. 276 vom 14. August 2013 |
|
|
|
In dieser Ausgabe: |
1. PÖTTINGER-NEWS |
|
- Neue Heckmähwerke: NOVACAT 262 und 302 |
|
- Ausgezeichnet: HIT 10.11 T in Belgien |
|
- Biogasanlage schwört auf Pöttinger-Mähwerke |
|
- Pöttinger war beim Fendt-Feldtag am 4. 8. 2013 |
|
- Pöttinger-Internetspiel: die Gewinner |
|
- Frage der Woche: … Klimawandel? |
|
- Auswertung der Frage vom 17.07.2013 |
2. GEWINNE WIE SAND AM MEER |
|
- Siegerfotos: Mein Ladewagen kann‘s |
|
- Gewinner der Karten für RIEDER MESSE |
3. ALLGEMEINER TIPP |
|
- Besuchen Sie Pöttinger auf der RIEDER MESSE |
4. BAUERNREGELN |
5. IMPRESSUM |
|
|
|
 |
1. PÖTTINGER-NEWS |
 |
|
Neue Heckmähwerke: NOVACAT 262 und 302 |
 |
|
Pöttinger hat seine Palette der Heckmähwerke komplettiert: Neben den NOVACAT 402, 442 und 352 gibt es nun die neue Generation in den Modellen NOVACAT 262 und 302. Diese beiden neuen Heckmähwerke haben eine Arbeitsbreite von 2,62 bzw. 3,04 m. Das zentrale Element bei diesen neuen Modellen ist die einzigartige hydraulische Unterlenkerwippe, die ein einfaches Anhängen ohne lästiges Verdrehen der Hubwerksstreben ermöglicht.
Mehr Infos zu den neuen Heckmähwerken »
|
|
Ausgezeichnet: HIT 10.11 T in Belgien |
 |
|
Ende Juli fand in Belgien die Foire de Libramont, die größte Outdoor-Landwirtschaftsmesse statt. Die im Vorjahr gegründete Tochterfirma Pöttinger Belgium sprl. war hier zum ersten Mal mit einem eigenen Ausstellungs-Stand vertreten. Die zahlreichen Besucher waren trotz des schlechten Wetters von der Präsentation der Geräte sehr angetan.
Das war die Messe in Belgien »
|
|
Biogasanlage schwört auf Pöttinger-Mähwerke |
 |
|
Die Biogasanlage Gars am Kamp (Niederösterreich) mäht pro Jahr 1.000 Hektar Klee und erzeugt daraus Strom. Zum Saisonstart wurden zwei nagelneue Mähwerke, das NOVACAT X8 RC collector und das NOVACAT alpha-motion 301 RC, angeschafft. Wir haben den Geschäftsführer der Anlage und den Fahrer zu Ihren Erfahrungen und Eindrücken interviewt.
Mehr Informationen »
|
|
Pöttinger war beim Fendt-Feldtag am 4. August |
 |
|
Am 4. August fand der bereits traditionelle, österreichische Fendt-Feldtag mit Traktoren und Landtechnik-Geräten auch von Pöttinger statt. Auf dem Gutshof des Stiftes Melk erlebten mehrere tausend Besuche auf rund 18.000 m² Ausstellungsfläche und mehr als 62 ha Einsatzfläche ein Spektakel der Landtechnik.
Das war der Feldtag mit Pöttinger »
|
|
Pöttinger-Internetspiel: Die Gewinner im Juli |
 |
|
Auch im abgelaufenen Monat haben sich die Besucher unserer Homepage sehr eifrig mit unserem Internet-Spiel beschäftigt. Wir haben die erfolgreichsten Spieler aus dem Pöttinger-Paare-finden Spiel ermittelt und gratulieren zum Gewinn eines der schönen Preise der Pöttinger-Werbeartikel. Spielen Sie mit, vielleicht sind Sie im nächsten Monat einer der glücklichen Gewinner.
Zum Spiel »
|
|
Frage der Woche: Kann man wegen den Hochwassern und der Hitzewelle bereits von Klimawandel sprechen? |
 |
|
Heuer wurden viele Regionen von extremen Wettersituationen heimgesucht: Ende Mai bis Anfang Juni wurden weite Teile von Mitteleuropa von einem Jahrhunderthochwasser betroffen. Im Juli und August stöhnten diese Regionen unter einer nie da gewesenen Hitze. Kann man Ihrer Meinung deswegen schon von einem Klimawandel sprechen?
Stimmen Sie ab »
|
|
Auswertung der Frage vom 14.07.2013: Was halten Sie von Aufklebern auf frischem Obst? |
 |
|
- 62,8 % es stört mich sehr, wenn Obst beklebt ist
- 19,4 % mir ist es egal, beklebtes Obst zu kaufen
- 12,4 % ich kaufe absichtlich kein Obst mit Etiketten
- 5,4 % weiß nicht
|
|
 |
|