Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, verwenden Sie folgenden Link:
http://www.poettinger.at/newsletter/poettinger_nl_nr280.html |
 |
Pöttinger Newsletter Nr. 280 vom 25. September 2013 |
|
|
|
In dieser Ausgabe: |
1. PÖTTINGER-NEWS |
|
- Neuheit: TERRADISC multiline |
|
- Sieger bringen Ordnung ins Chaos der Grashalme |
|
- Herbstmesse und Jubiläum bei Pöttinger CH |
|
- Frage der Woche: … Grundfutter-Vorräte? |
|
- Auswertung der Frage vom 11.09.2013 |
2. EVENT-RÜCKBLICK |
|
- Großer Andrang beim Pöttinger-Infoabend |
|
- Pöttinger war auf der „Tillage Live“ (UK) |
3. ALLGEMEINER TIPP |
|
- Verblüffende Landkarten |
4. ETWAS ZUM LACHEN |
5. IMPRESSUM |
|
|
|
 |
1. PÖTTINGER-NEWS |
 |
|
Neuheit: TERRADISC multiline, das Multitalent in der Mulchsaat-Technik |
 |
|
Das völlig neue Konzept der TERRADISC multiline vereinigt eine Kurzscheibenegge mit einer Sämaschine. So entsteht eine kostengünstige, äußerst schlagkräftige Mulchsaat-Technik, die eine sensationelle Flexibilität im Einsatz erlaubt. Die TERRADISC multiline gibt es in einer Arbeitsbreite von 3 und 4 m.
Mehr Informationen zu dem Multitalent »
|
|
Die Sieger bringen Ordnung ins Chaos der Grashalme |
 |
|
Pöttinger suchte im Rahmen eines internationalen Ideenwettbewerbs nach Lösungen, die Halmausrichtung beim Gras zu optimieren und damit die Schnittqualität des Ladewagens zu verbessern. Aus über 110 Einreichungen bei diesem Engineering Contest wurden die Sieger und ihre ausgeklügelten Ideen gekürt. Klaus Pöttinger, der technische Geschäftsführer, nahm persönlich die Preisverleihung vor.
Wie bringen die Sieger Ordnung in die Grashalme »
|
|
Einladung: Herbstmesse und Jubiläum bei Pöttinger Schweiz |
 |
|
Die Pöttinger AG in Birmenstorf (Schweiz) wurde 2003 gegründet. Das 10-jährige Gründungsjubiläum wird bei der heurigen Pöttinger-Herbstmesse in Birmenstorf besonders gefeiert. Vom 18. bis 20. Oktober können sich alle Landtechnik Interessierten über die Trends in der Grünlandwirtschaft und über die Neuheiten für die Saison 2014 informieren. Pöttinger hat sich einige besondere Attraktionen einfallen lassen. Lassen Sie sich überraschen!
Besuchen Sie die Herbstmesse bei Pöttinger Schweiz »
|
|
Frage der Woche: Kommen Sie mit Ihren Grundfutter-Vorräten über den Winter? |
 |
|
Aufgrund der Wetterkapriolen im heurigen Jahr (von Hochwasser bis extremer Trockenheit) sind die Erträge beim Grundfutter gebietsweise geringer ausgefallen, wie in anderen Jahren. Wir möchten gerne wissen, wie es um Ihre Grundfutter-Vorräte bestellt ist. Kommen Sie mit Ihren Vorräten über den Winter?
Stimmen Sie ab »
|
|
Auswertung der Frage vom 11.09.2013: Wie bringen Sie Ihre Winterbegrünung aus? |
 |
|
- 42,9 % klassisch, mit der Sämaschine
- 18,3 % mit Düngerstreuer
- 32,5 % mit Aufbau-Streugerät
- 6,3 % bringe keine Winterbegrünung aus
|
|
 |
|