Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, verwenden Sie folgenden Link:
http://www.poettinger.at/newsletter/poettinger_nl_nr280.html
 Pöttinger Newsletter Nr. 280 vom 25. September 2013

eine der vielen Neuheiten für die Saison 2014 stellen wir Ihnen auch heute wieder vor: TERRADISC multiline, das neue Multitalent in der Mulchsaat-Technik. Die Sieger beim Pöttinger-Innovationspreis sind gekürt, lesen Sie mehr über ihre ausgezeichneten Ideen. Wir berichten über verschiedene Veranstaltungen wo wir dabei waren und laden Sie zur Herbstmesse in die Schweiz ein. Zu diesen umfangreichen Themen wünschen wir Ihnen informative Unterhaltung.

Mit freundlichen Grüßen
Inge Steibl / Gerhard Schmidmair

 In dieser Ausgabe:
1. PÖTTINGER-NEWS
- Neuheit: TERRADISC multiline
- Sieger bringen Ordnung ins Chaos der Grashalme
- Herbstmesse und Jubiläum bei Pöttinger CH
- Frage der Woche: … Grundfutter-Vorräte?
- Auswertung der Frage vom 11.09.2013
2. EVENT-RÜCKBLICK
- Großer Andrang beim Pöttinger-Infoabend
- Pöttinger war auf der „Tillage Live“ (UK)
3. ALLGEMEINER TIPP
- Verblüffende Landkarten
4. ETWAS ZUM LACHEN
5. IMPRESSUM


 Besuchen Sie Pöttinger:
Pöttinger auf Facebook
Pöttinger YouTube Kanal
 1. PÖTTINGER-NEWS
 Neuheit: TERRADISC multiline, das Multitalent in der Mulchsaat-Technik
 

Das völlig neue Konzept der TERRADISC multiline vereinigt eine Kurzscheibenegge mit einer Sämaschine. So entsteht eine kostengünstige, äußerst schlagkräftige Mulchsaat-Technik, die eine sensationelle Flexibilität im Einsatz erlaubt. Die TERRADISC multiline gibt es in einer Arbeitsbreite von 3 und 4 m.

Mehr Informationen zu dem Multitalent »

 Die Sieger bringen Ordnung ins Chaos der Grashalme
 

Pöttinger suchte im Rahmen eines internationalen Ideenwettbewerbs nach Lösungen, die Halmausrichtung beim Gras zu optimieren und damit die Schnittqualität des Ladewagens zu verbessern. Aus über 110 Einreichungen bei diesem Engineering Contest wurden die Sieger und ihre ausgeklügelten Ideen gekürt. Klaus Pöttinger, der technische Geschäftsführer, nahm persönlich die Preisverleihung vor.

Wie bringen die Sieger Ordnung in die Grashalme »

 Einladung: Herbstmesse und Jubiläum bei Pöttinger Schweiz
 

Die Pöttinger AG in Birmenstorf (Schweiz) wurde 2003 gegründet. Das 10-jährige Gründungsjubiläum wird bei der heurigen Pöttinger-Herbstmesse in Birmenstorf besonders gefeiert. Vom 18. bis 20. Oktober können sich alle Landtechnik Interessierten über die Trends in der Grünlandwirtschaft und über die Neuheiten für die Saison 2014 informieren. Pöttinger hat sich einige besondere Attraktionen einfallen lassen. Lassen Sie sich überraschen!

Besuchen Sie die Herbstmesse bei Pöttinger Schweiz »

 Frage der Woche: Kommen Sie mit Ihren Grundfutter-Vorräten über den Winter?
 

Aufgrund der Wetterkapriolen im heurigen Jahr (von Hochwasser bis extremer Trockenheit) sind die Erträge beim Grundfutter gebietsweise geringer ausgefallen, wie in anderen Jahren. Wir möchten gerne wissen, wie es um Ihre Grundfutter-Vorräte bestellt ist. Kommen Sie mit Ihren Vorräten über den Winter?

Stimmen Sie ab »

 Auswertung der Frage vom 11.09.2013: Wie bringen Sie Ihre Winterbegrünung aus?
 

- 42,9 % klassisch, mit der Sämaschine
- 18,3 % mit Düngerstreuer
- 32,5 % mit Aufbau-Streugerät
- 6,3 % bringe keine Winterbegrünung aus


 2. EVENT-RÜCKBLICK
 Großer Andrang beim Pöttinger-Infoabend zur Getreideproduktion
 

Der Infoabend in Kooperation mit der Saatbau Linz fand aufgrund des großen Erfolges heuer bereits zum vierten Mal statt. Das Thema „Getreideproduktion auf höchstem Niveau“ interessierte auch heuer wieder an die 180 Besucher. Im Kundenzentrum bei Pöttinger in Grieskirchen (AT) wurde am 12. September von den Vortragenden ein informativer Bogen von Saatgut über Saattechnik bis hin zur Vermarktung gespannt.

Das war der Info-Abend zur Getreideproduktion auf höchstem Niveau »

 Pöttinger war auf der „Tillage Live 2013“ (UK)
 

Die heurige “Tillage Live”, die große Vorführung von Bodenbearbeitungsgeräten in England ist eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur die neueste Technik im Einsatz zu sehen. Man kann daneben mit den Experten die neuesten Ideen diskutieren. Am Pöttinger-Stand drängten sich viele Besucher und waren begeistert von der TERRASEM & Co.

Das war die Tillage Live »

 3. ALLGEMEINER TIPP
 Verblüffende Landkarten
 

Heute zeigen wir Ihnen verblüffende Erkenntnisse aus Landkarten, die Sie in dieser Form sicher noch nie gesehen haben! Unter dem folgenden Link – in englisch - finden Sie beispielsweise, in welchem Land es die meisten Rothaarigen gibt oder den häufigsten Familiennamen je Land oder die populärste Sportart.

Lassen Sie sich überraschen »
 4. ETWAS ZUM LACHEN


Der neue Chef hat des Gefühl, dass seine Mitarbeiter ihn nicht genügend respektieren. Um allen klar zu machen, wer der Herr im Haus ist, hängt er ein Schild an seine Bürotür: "Ich bin der Chef".

Als er von der Mittagspause zurück kommt, hängt statt des Schildes ein Zettel an der Tür: "Ihre Frau hat angerufen. Sie will ihr Schild zurück."

 5. IMPRESSUM

Medieninhaber/Herausgeber:
Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH.
Industriegelände 1
A-4710 Grieskirchen
http://www.poettinger.at

Geschäftsführung:
Mag. Heinz Pöttinger und DI Klaus Pöttinger
Firmen-Kennnummern:
FN: 100969 i Landesgericht Wels
UID: ATU22260005
DVR 00907860

+ Für den Inhalt verantwortlich++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Inge Steibl, Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH., 0043/7248/600-2415.
Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt von verlinkten externen Internetseiten.

Wir freuen uns über Ihr Feedback zu Form & Inhalt dieses Newsletters!
Senden Sie Ihre Anregungen an: inge.steibl@poettinger.at

+ Datenschutz++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie sich über den Umfang der gespeicherten Daten informieren wollen, senden Sie uns bitte ein E-mail an: inge.steibl@poettinger.at

+ Anmelden++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Eintrag einer weiteren Adresse in den Verteiler unter http://www.poettinger.at/de/news_newsletter/

+ Adressänderung++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Melden Sie sich im Falle einer Adressänderung einfach mit der alten Adresse ab und der neuen an: http://www.poettinger.at/de/news_newsletter/

+ Abmelden++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Um sich aus dem Verteiler auszutragen, melden Sie sich ab unter http://www.poettinger.at/de/news_newsletter/#tab2