Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, verwenden Sie folgenden Link:
http://www.poettinger.at/newsletter/poettinger_nl_nr289.html
 Pöttinger Newsletter Nr. 289 vom 5. Februar 2014

Heute diskutieren wir über den idealen Saatreihenabstand für optimalen Ertrag. Wir zeigen die Fakten auf. Ein tschechischer Großbetrieb mit 1.500 ha Acker und 250 ha Grünland setzt erfolgreich Pöttinger-Ladewagen, Mäher und Sätechnik ein. Es wird auch wieder geMEXt, mehr dazu in einem Video. Wir freuen uns, Ihnen die neue Pöttinger-Internetseite vorstellen zu dürfen. Sieht noch besser aus und kann viel mehr. Mit diesen und weiteren Themen wünschen wir Ihnen informative Unterhaltung.

Mit freundlichen Grüßen
Inge Steibl / Gerhard Schmidmair

 In dieser Ausgabe:
1. PÖTTINGER-NEWS
- Idealer Saatreihenabstand
- Praktiker schwört auf Pöttinger-Geräte
- Video: Pöttinger MEX 5
2. INTERNET-NEWS
- Homepage neu in Design und Technik
3. ALLGEMEINER TIPP
- Valentinstag: blumige Ratschläge
4. BAUERNREGELN
5. IMPRESSUM


 Besuchen Sie Pöttinger:
Pöttinger auf Facebook
Pöttinger YouTube Kanal
 1. PÖTTINGER-NEWS
 Der ideale Saatreihenabstand für maximalen Ertrag
 

Die einen schwören auf 12,5 cm Saatreihenabstand, die anderen auf 15 oder sogar 16,7 cm, um maximalen Ertrag zu erwirtschaften. Doch wo liegt die Wahrheit? Wie groß ist der ideale Saatreihenabstand? Hier lesen Sie, worauf Sie bei der Entscheidung achten sollten.

Die Diskussion ist eröffnet »

 Tschechischer Großbetrieb schwört auf Pöttinger-Geräte
 

Der Betrieb Dnešická zemedelská, a. s., in der Region Pilsen (CZ), hat sich entschieden, in der intensiven Milchviehhaltung Grünfutter zu verwenden. Dazu wurde im letzten Frühjahr ein Ladewagen EUROPROFI 4000 D und das Frontmähwerk NOVACAT 261 F alpha-motion angeschafft. In der dritten Saison ist bereits eine TERRASEM C6 sehr erfolgreich im Einsatz.

So werden die Pöttinger-Geräte erfolgreich eingesetzt »

 Video: Pöttinger MEX 5
 

Wir zeigen den Scheibenradhäcksler MEX 5 mit Maisvorsatz im Einsatz mit einem Pöttinger FARO und einem JUMBO COMBILINE mit COVER PLUS. Die Ladegutsicherung COVER PLUS ist ideal für den Transport von Häckselmais. Das Erntegut dient zur Beschickung einer Biogasanlage.

So wird richtig gemext »

 2. INTERNET-NEWS
 Homepage neu in Design und Technik
 

Der neue Pöttinger-Internet-Auftritt sieht noch besser aus und kann wesentlich mehr. Wir haben die Optik und die Benutzerfreundlichkeit noch mehr verbessert. Um noch besser auf die Erfordernisse der verschiedenen Märkte eingehen zu können, wurde von Sprachauswahl auf Länderwahl umgestellt. Sie müssen bei Ihrem ersten Besuch nur Ihr Land wählen und beim neuerlichen Einstieg kommen Sie dann automatisch auf Ihre Länderseite.

Willkommen auf der neuen Pöttinger-Internetseite »

 3. ALLGEMEINER TIPP
 Valentinstag: blumige Ratschläge
 

Jedes Jahr zum Valentinstag (14. Februar) stehen viele vor der Frage, was man am Tag der Liebenden schenken soll. Fällt die Entscheidung auf Blumen, sollte man punkto Farbe und auch Art der Blumen im Strauß einige Regeln beachten. Damit die fleuralen Liebesgrüße auch richtig ankommen, geht’s hier zur blumigen Aufklärung.

Hier geht’s zu den blumigen Ratschlägen »

 4. BAUERNREGELN

5. Februar
An St. Agathe Sonnenschein, bringt recht viel Korn und guten Wein.

6. Februar
Bringt Dorothee recht viel Schnee, bringt der Sommer guten Klee

14. Februar
Kalter Valentin – früher Lenzbeginn


 5. IMPRESSUM

Medieninhaber/Herausgeber:
Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH.
Industriegelände 1
A-4710 Grieskirchen
http://www.poettinger.at

Geschäftsführung:
Mag. Heinz Pöttinger und DI Klaus Pöttinger
Firmen-Kennnummern:
FN: 100969 i Landesgericht Wels
UID: ATU22260005
DVR 00907860

+ Für den Inhalt verantwortlich++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Inge Steibl, Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH., 0043/7248/600-2415.
Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt von verlinkten externen Internetseiten.

Wir freuen uns über Ihr Feedback zu Form & Inhalt dieses Newsletters!
Senden Sie Ihre Anregungen an: inge.steibl@poettinger.at

+ Datenschutz++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie sich über den Umfang der gespeicherten Daten informieren wollen, senden Sie uns bitte ein E-mail an: inge.steibl@poettinger.at

+ Anmelden++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Eintrag einer weiteren Adresse in den Verteiler unter http://www.poettinger.at/de/news_newsletter/

+ Adressänderung++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Melden Sie sich im Falle einer Adressänderung einfach mit der alten Adresse ab und der neuen an: http://www.poettinger.at/de/news_newsletter/

+ Abmelden++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Um sich aus dem Verteiler auszutragen, melden Sie sich ab unter http://www.poettinger.at/de/news_newsletter/#tab2