Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, verwenden Sie folgenden Link:
http://www.poettinger.at/newsletter/poettinger_nl_nr302.html
 PÖTTINGER Newsletter Nr. 302 vom 03. September 2014

Der Messeherbst ist bereits in vollem Gange – auch PÖTTINGER ist in diesem Jahr wieder auf vielen Messehighlights vertreten. Unter dem Motto "Wels wird riiiesig" findet die Agraria heuer erstmals im November statt.
Wir präsentieren Ihnen den neuen FARO, den leichtzügigen Rotorwagen der Mittelklasse nun auch als COMBILINE. Er vereint gleichzeitig hohe Schlagkraft und beste Futterqualität. Unser neu entwickeltes Programm für Grünland, Boden und Saat sowie viele weitere Details unserer Produkte können Sie auch dem PÖTTINGER Magazin 2015 entnehmen.
Sind Sie bereits PÖTTINGER Fan? Dann besuchen Sie doch unsere Facebook-Seite, auf der wir vor kurzem 60.000 Fans feiern durften.

Wir wünschen Ihnen bei der Lektüre der Berichte informative Unterhaltung.

Mit freundlichen Grüßen
Inge Steibl / Gerhard Schmidmair

 In dieser Ausgabe:
1. PÖTTINGER-NEWS
- Der neue FARO
- AEROSEM begeistert bei Feldtag Sassendorf
- Feldtag Kleinzell mit über 5.000 Besucher
- PÖTTINGER auf der AGRARIA im November
- Rückblick auf das süddeutsche Messehighlight Karpfham
2. PROSPEKT-NEUHEITEN
- PÖTTINGER MAGAZIN 2015
3. ALLGEMEINER TIPP
- Neue Fanartikel mit den HAPPY FRIENDS
- Über 60.000 folgen PÖTTINGER auf Facebook
4. ETWAS ZUM LACHEN
5. IMPRESSUM


 Besuchen Sie PÖTTINGER:
PÖTTINGER auf Facebook
PÖTTINGER YouTube Kanal
 1. PÖTTINGER NEWS
 Der neue FARO
 

Hohe Futterqualität, hohe Schlagkraft und gleichzeitig sehr leichtzügig - all diese zentralen Vorteile vereint der neu konzipierte Leuchtturm der PÖTTINGER Ladewagenpalette: FARO/ FARO COMBILINE.

Zum neuen Rotorwagen-Highlight FARO »

 AEROSEM begeistert bei Feldtag in Sassendorf (DE)
 

Der Feldtag der BayWa in Kombination mit dem Maschinenring Bamberg war eine willkommene Gelegenheit für die Vorstellung unseres Programmes für Boden und Saat. Besonders AEROSEM und TERRADISC MULTILINE wurden von den Besuchern mit Begeisterung begutachtet.

Zu weiteren Informationen über den Feldtag »

 Über 5.000 Besucher bei Feldtag in Kleinzell (AT)
 

Kleinzell stand am 17. August im Zeichen von PÖTTINGER. Sowohl ausgewählte Grünland- als auch Bodenbearbeitungstechnik wurde von unserem Händler Kneidinger in Zusammenarbeit mit Steyr Traktoren präsentiert. Unter anderem konnte man den JUMBO COMBILINE, die NOVACAT Mähkombi oder die AEROSEM Sämaschine bestaunen.

Die Highlights des Events finden Sie hier»

 Rückblick auf das süddeutsche Messehighlight Karpfham (DE)
 

Auf Bayerns größter Landtechnikmesse, der Rottalschau in Karpfham, konnte selbst das schlechte Wetter das Interesse der Besucher nicht trüben: Der PÖTTINGER Stand freute sich über viele Landtechnikbegeisterte, die unsere ausgestellten Maschinen begutachteten.

Die Rottal-Schau in Bildern»

 PÖTTINGER auf der AGRARIA in Wels (AT) im November
 

Die Agraria findet diesen Herbst erstmals im November statt. Natürlich auch mit unseren Maschinen-Highlights und Neuheiten. Das Motto "Wels wird riiesig" lässt einiges erwarten...

Zur Vorankündigung der Agraria »

 2. PROSPEKT NEUHEIT
 PÖTTINGER MAGAZIN 2015
 

Auch im neuesten MAGAZIN 2015 wartet PÖTTINGER mit technischen Highlights und Neuheiten auf. Wir dürfen Ihnen unser weiterentwickeltes Produktprogramm aus Bodenbearbeitung, Saat und Grünland vorstellen. Erfahren Sie mehr in unserem aktuellen Magazin.

Zum neuen MAGAZIN »

 3. ALLGEMEINER TIPP
  Neue Fanartikel mit den HAPPY FRIENDS
 

Unsere Kinderartikellinie bekommt Zuwachs: Die neuen Artikel werden nicht nur Kinderherzen höher schlagen lassen, denn auch Sammlermodelle von LION und LION mit VITASEM sind nun bei Ihrem Servicepartner erhältlich.

Hier geht es zu den fröhlichen PÖTTINGER Freunden »

  Mehr als 60.000 PÖTTINGER Fans
 

Die neuen Medien nutzt PÖTTINGER sehr erfolgreich für seine Kommunikation. Auf Facebook, dem Spitzenreiter unter den sozialen Medien, sind bereits mehr als 60.000 Nutzer mit PÖTTINGER verknüpft. Wir berichten über Neuheiten und posten aktuelle und skurrile Bilder. Schauen Sie mal hinein, PÖTTINGER „gefällt“ Ihnen sicher auch.

Hier geht’s zur PÖTTINGER Page »

 4. ETWAS ZUM LACHEN

Unterhaltung am Mittagstisch.
„Mama, gestern hat unsere Lehrerin den Fritzi heim geschickt.“
„Warum denn?“
„Weil er sich nicht gewaschen hatte.“
„Und? Hat es etwas genützt?“
„Ja! Heute haben sich schon sieben aus unserer Klasse nicht gewaschen!“


 5. IMPRESSUM

Medieninhaber/Herausgeber:
Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH.
Industriegelände 1
A-4710 Grieskirchen
http://www.poettinger.at

Geschäftsführung:
Mag. Heinz Pöttinger und DI Klaus Pöttinger
Firmen-Kennnummern:
FN: 100969 i Landesgericht Wels
UID: ATU22260005
DVR 00907860

+ Für den Inhalt verantwortlich++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Inge Steibl, Alois Pöttinger Maschinenfabrik GmbH., 0043/7248/600-2415.
Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt von verlinkten externen Internetseiten.

Wir freuen uns über Ihr Feedback zu Form & Inhalt dieses Newsletters!
Senden Sie Ihre Anregungen an: inge.steibl@poettinger.at

+ Datenschutz++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie sich über den Umfang der gespeicherten Daten informieren wollen, senden Sie uns bitte ein E-mail an: inge.steibl@poettinger.at

+ Anmelden++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Eintrag einer weiteren Adresse in den Verteiler unter http://www.poettinger.at/de_in/Newsroom/Newsletter/

+ Adressänderung++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Melden Sie sich im Falle einer Adressänderung einfach mit der alten Adresse ab und der neuen an: http://www.poettinger.at/de_in/Newsroom/Newsletter/

+ Abmelden++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Um sich aus dem Verteiler auszutragen, melden Sie sich ab unter http://www.poettinger.at/de_in/Newsroom/Newsletter#Abmelden