Dipl.-Ing. Klaus Pöttinger erhält Goldenes Ehrenzeichen des Landes OÖ
Dipl.-Ing. Klaus Pöttinger, der technische Geschäftsführer der gleichnamigen Maschinenfabrik hat von Landeshauptmann Josef Pühringer das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich erhalten. Mit dieser Auszeichnung werden Personen für besondere Verdienste um das Ansehen des Landes oder das Wohl seiner Bevölkerung geehrt: Als langjähriger Präsident der oberösterreichischen Industriellenvereinigung (IV OÖ) hat Dipl.-Ing. Klaus Pöttinger wesentlich an einer positiven Entwicklung der Industrie mitgewirkt. Er erklärt dazu: „Eine Gemeinschaft kann nur dann erfolgreich sein, wenn jeder Einzelne mehr tut als nur seine Pflicht, deshalb habe ich auch mit großer Freude dieses Ehrenamt wahrgenommen.“ Am 10. Juni erhielt der nunmehrige Ehrenpräsident der IV OÖ vom Landeshauptmann diese hohe Auszeichnung verliehen. „Präsident Pöttinger hat über viele Jahre wesentlich an einer positiven Entwicklung der österreichischen Industrie mitgewirkt, die sozialpartnerschaftliche Zusammenarbeit gepflegt und das Ansehen der Industrie in Oberösterreich deutlich gestärkt. Er genießt dank seiner persönlichen Integrität sowie seiner fachlichen und menschlichen Qualitäten ein hohes Maß an Anerkennung und Wertschätzung im öffentlichen und wirtschaftlichen Leben Österreichs“, so Pühringer in seiner Würdigung. |
![]() Landeshauptmann Pühringer überreicht DI Klaus Pöttinger die hohe Auszeichnung |
Der 55-jährige Dipl.-Ing. Klaus Pöttinger übernahm gemeinsam mit seinem Bruder Heinz 1991 die Geschäftsführung der Pöttinger Maschinenfabrik. Als technischer Leiter hat er mit seiner Mannschaft die Innovationskraft und den technischen Fortschritt in dem Landtechnikunternehmen maßgeblich voran getrieben. Eines seiner wesentlichen Ziele als Präsident waren neben der Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit auch die Nutzung der Mitarbeiterkreativität. Diese wird bei Pöttinger seit vielen Jahren aktiv gelebt mit dem Pöttinger-Verbesserungs-Prozess (PVP). Denn Unternehmen brauchen Ideen und Innovationen, um wettbewerbsfähig zu sein. |
|
![]() V.l.: Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, DI Klaus Pöttinger, Inge Meister, Landeshauptmann Josef Pühringer |
Beim Grieskirchner Landmaschinen Hersteller Pöttinger können seit 1997 die Mitarbeiter ihre Verbesserungsvorschläge in die Firma einbringen. Mit dem Pöttinger-Verbesserungs-Prozess (PVP) wurde ein Optimierungssystem in Bezug auf Produkte, Prozesse und Service geschaffen. „Wir haben mit dem Pöttinger Verbesserungs Prozess (PVP) eines der besten Vorschlagssysteme im deutschen Sprachraum aufgebaut. Gerade in der Technik ist die Innovationskraft eine Grundvoraussetzung für den Erfolg“, ist Dipl.-Ing. Klaus Pöttinger stolz auf das Erreichte. |