PÖTTINGER E-Mail Newsletter

Im Browser ansehen

PÖTTINGER Newsletter Nr. 478 vom 16. Juli 2025

Guten Tag,

Sommer, Sonne, Erntezeit! Die Felder stehen in voller Pracht, Maschinen laufen auf Hochtouren – der Sommer ist da und mit ihm die Erntezeit. Passend dazu haben wir in dieser Ausgabe wieder spannende Themen für Sie vorbereitet: Erfahren Sie mehr über das neue Feature unseres TOP VT 12540 C Vierkreiselschwaders, feiern Sie mit uns 50 Jahre Ackerbau, und entdecken Sie innovative Kombinationen wie AMICO F und AEROSEM F für einen optimalen Saataufgang. Außerdem im Fokus: Fanshop-Neuheiten, starke Videos direkt vom Feld, ein Rückblick auf Events unter dem Motto "Bestes Arbeitsergebnis & Bestes Futter" und ein tolles Fanvideo von Johannes Zillgen. Jetzt reinklicken und nichts verpassen!

Ihr PÖTTINGER Newsletter-Team

Besuchen Sie auch unsere Social Media Kanäle:

PÖTTINGER auf Facebook
TOP VT 12540 C – neues Feature
Der TOP VT 12540 C ist ein kompakter Vierkreiselschwader, der auch sicher in Hanglagen eingesetzt werden kann – ohne Kompromisse bei der Leistung. Nun ist der wendige Schwader optional mit Profiline Komfortsteuerung verfügbar. Mit dieser kommt eine ganze Reihe von nützlichen Funktionen und Modi.
Mehr dazu »
Wir feiern 50 Jahre Ackerbau
Der Kauf der Bayerischen Pflugfabrik Landsberg 1975 markiert für PÖTTINGER Landtechnik den Einstieg in die Ackerbau-Technik. 50 Jahre und zahllose Innovationen später überzeugt das Familienunternehmen mit profunder Expertise in den Bereichen Grünland, digitale Landtechnik und Bodenbearbeitung.
Mehr dazu »
Neues aus dem Fanshop
Die Strickfleecejacken für Damen und Herren und die Happy Friends Plüschtiere, im Zweierpack, ergänzen ab sofort das PÖTTINGER Merchandise Sortiment.
Mehr dazu »
AMICO F und AEROSEM F – für den besten Saataufgang
Mit der AEROSEM F Fronttank-Sämaschine erweitert PÖTTINGER das Programm im Bereich der pneumatisch aufgebauten Sämaschinen auf eine Arbeitsbreite mit bis zu 6 Meter. Gesteigerte Schlagkraft ist nicht nur durch Erweiterung von Kombinationen am Heck möglich. Für PÖTTINGER war die folgerichtige Systemerweiterung der Schritt zu einer Front-Heck-Aufteilung. Die Folge ist extreme Flexibilität in großen und kleinen Feldschlägen gepaart mit großem Saatvolumen für eine geringe Anzahl an Füllintervallen.
Mehr dazu »
Bestes Arbeitsergebnis & bestes Futter
Seit Beginn der Saison 2025 durften wir gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern in Deutschland und Österreich zahlreiche Vorführungen, Feldtage und Grünlandabende begleiten. Dabei wurde in Theorie und Praxis gezeigt wie mit den PÖTTINGER Grünland- und Ackerbaugeräten das beste Futter und das beste Arbeitsergebnis erzielt werden kann.
Mehr dazu »
OÖ Agrarpreis 2025 für Landjugend-Projekt – Landwirtschaft goes Schule
Wir gratulieren der Landjugend Oberösterreich zum OÖ Agrarpreis 2025 in der Sonderkathegorie "Öffentlichkeitsarbeit". Durch die Kooperation PÖTTINGER und Landjugend können innovative Projekte umgesetzt werden und das Bewusstsein und Verständnis für die Landwirtschaft in der Bevölkerung bereits in den Schulen gestärkt werden.
Mehr dazu »
Video: 50 Jahre Ackerbau bei PÖTTINGER
Seit nun einem halben Jahrhundert steht PÖTTINGER Landtechnik für Innovation, Leidenschaft und Zuverlässigkeit im Ackerbau. Was im Jahr 1975 mit der Übernahme der Bayerischen Pflugfabrik in Landsberg am Lech begann, entwickelt sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte. Diese ist von bahnbrechenden Innovationen und richtungsweisenden Entscheidungen geprägt. Heute steht Ihnen PÖTTINGER als einer der führenden Anbieter für landwirtschaftliche Maschinen sowohl in der Grünlandbewirtschaftung als auch im Ackerbau zur Seite. Gemeinsam und stolz blicken wir auf 50 Jahre Erfahrung und kontinuierliche Weiterentwicklung. Auch in Zukunft setzten wir Maßstäbe für eine nachhaltige und effiziente Landwirtschaft.
Zum Video »
Video: SERVO 4000 Anbaudrehpflug
Höchste Ansprüche und Belastungen, der Einsatz mit leistungsstarken Traktoren und eine Flächenleistung, die sich sehen lassen kann – das alles vereint der Anbaudrehpflug SERVO 4000 in einer Maschine. Mit der NOVA hydraulischen Steinsicherung ist ein Non-Stop-Arbeiten problemlos möglich. Die hydraulische Schnittbreitenverstellung PLUS und das On-Land-Pflügen sorgen für maximale Variabilität, je nach Bedingungen.
Zum Video »
Video: MERGENTO VT 9220 Bandschwader im Einsatz
Matteo Valinotto bewirtschaftet in Turin (IT) einen Milchviehbetrieb mit ca. 1.300 Rindern. Dabei setzt er auf Erntetechnik von PÖTTINGER. Um die Rohasche in seiner Silage und im Heu so weit wie möglich zu reduzieren, hat er sich für den MERGENTO Bandschwader entschieden.
Zum Video »
Video: Weltbienentag
Bienen unterstützen unsere Bäuerinnen und Bauern seit tausenden von Jahren. Wir bei PÖTTINGER immerhin schon seit über 150 Jahren. Denn Landwirtschaft braucht jede:r.
Zum Video »
Fanvideo: PLANO Grubber im Einsatz
Der deutsche YouTuber Johannes Zillgen zeigt den PLANO Flachgrubber im Einsatz bei der Saatbettbereitung und geht dabei auf die technischen Highlights ein.
Zum Fanvideo »

  Ihr PÖTTINGER Newsletter-Team  

Medieninhaber/Herausgeber:
PÖTTINGER Landtechnik GmbH
Industriegelände 1
A-4710 Grieskirchen
https://www.poettinger.at
Tel: +43 7248 600-0
E-Mail: info@poettinger.at

Impressum | Datenschutz | Abmelden

 

Geschäftsführer::
Dr. Markus Baldinger, Mag. Gregor Dietachmayr, DI (FH) Jörg Lechner, Mag. Herbert Wagner, Mag. Wolfgang Moser

Firmen-Kennnummern:
FN: 100969 i Landesgericht Wels
UID: ATU22260005
DVR 00907860

 
© 2025 PÖTTINGER Landtechnik GmbH 
;