Neu: LION 1002 C, klappbare Kreiseleggen

Neu: LION 1002 C, klappbare Kreiseleggen

Neue Leistungsdimension bis 500 PS

Mit der neuen Kreiselegge der Serie LION 1002 C mit 6,0 m Arbeitsbreite erweitert PÖTTINGER sein Produktprogramm bei den klappbaren Kreiseleggen. Bei Traktorleistungen bis 500 PS ist dieses Modell gerüstet für den härtesten Einsatz im Dauerbetrieb. 

Bei der Entwicklung der neuen Kreiselegge wurde besonderes Augenmerk auf die aktuellen und auch zukünftigen Anforderungen hinsichtlich Langlebigkeit und Robustheit gelegt. Ein stark dimensionierter Zinkenträger und ein großvolumiges Zentralgetriebe gewährleisten die Übertragung von hohen Drehmomenten und Antriebsleistungen. Durch die Kombination mit einer klappbaren Säschiene wird das Gespann zu einer außergewöhnlich effizienten und flexiblen Maschine.

 

Kompakt und kurz gebaut

Durch die Integration des Klapprahmens wurde die Bauweise verkürzt und die Gewichtsverteilung optimiert. Das Ergebnis ist eine extrem kurz gebaute und kompakte Kreiselegge, welche um bis 30 cm kürzer baut als alle anderen. So wandert der Gewichtsschwerpunkt nahe an die Hinterachse und die Vorderachse wird deutlich weniger entlastet. Im Straßentransport klappt die LION 1002 C auf eine Außenbreite von 3,0 m. Der Straßentransport ist somit problemlos möglich.

 

Die Lösung für härteste Einsatzbedingungen

Die neue Kreiselegge ist die Antwort auf die heutzutage üblichen Traktorleistungen bei Standardtraktoren bis 500 PS. Ein neu entwickelter Gelenkwellenantrieb mit 2-Gang Schaltgetriebe ermöglicht einen weiten Drehzahlbereich. Die 1002 C Serie ist für Zapfwellendrehzahlen zwischen 750 und 1.300 U/min konzipiert. Somit wird sichergestellt, dass der Traktor immer im Leistungsoptimum läuft. Dies erhöht die Einsatzsicherheit. Ein großvolumiges Getriebegehäuse sorgt hierbei für die nötige Eigenkühlung.

Die Kreiseldrehzahlen variieren zwischen 320 und 420 U/min. Dies stellt ein perfektes Arbeitsergebnis mit Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs sicher. Durch stark dimensionierte Außengetriebe ist die Kreiselegge für Traktorleistungen bis zu 500 PS freigegeben. Eine Nockenschaltkupplung je Klappfeld löst bei 2.200 Nm Überlast zum Schutz der Maschine aus.

 

Einfachste Verstellmöglichkeiten

Zum Einstellen der Maschine sind keine Werkzeuge nötig. Dies geschieht seitlich an der Maschine – eine übersichtliche Skala hilft zur Orientierung. Dabei genügt es, einen Vorstecker zu ziehen, die Verschubstange zu betätigen und die Arbeitstiefe wunschgemäß anzupassen. So ist es möglich in ca. 1 cm Schritten die Arbeitstiefe einzustellen. Optional erfolgt die Arbeitstiefenverstellung vollhydraulisch. Die Prallschienenverstellung geschieht aufgrund der Parallelogrammführung automatisch bei einer Änderung der Arbeitstiefe.

 

Komfortable Prallschienen-Anlenkung

Einen großen, vielfach geschätzten Vorteil bietet die Prallschiene, die automatisch vom Nachläufer in die Tiefe geführt wird. Das passiert völlig unabhängig von der Position bei der Verstellung der Arbeitstiefe. Die Prallschiene wird immer konstant im vordefinierten Abstand zum Boden geführt und ändert weder den Abstand zum Zinken, noch die voreingestellte Höhe zum Boden. Diese patentierte Lösung bringt immer ein bestens eingeebnetes Saatbett und gleichmäßiges Krümelbild des Bodens auch bei wechselnden Bodenverhältnissen.

 

Walzenprogramm für jeden Bodentyp

Den Abschluss der Saatbettbereitung erledigt das große Programm an Nachläufern. Zur Auswahl stehen je zwei Zahnpacker- und Prismenpackerwalzen sowie eine Schneidpackerwalze. Bei den Zahnpacker- und Prismenpackerwalzen kann zwischen zwei verschiedenen Durchmessern gewählt werden.

 

In Kombination mit einer PÖTTINGER AEROSEM FDD Sämaschine entsteht ein schlagkräftiges und wirtschaftliches Gespann für eine perfekte Aussaat. Mit einfachem Anbau ist es die perfekte Lösung für anspruchsvolle Landwirte von heute und morgen.

Additional Information

PR Documents:

Download article

Similar articles

Newsletter

NEWSLETTER

Receive important information periodically!

Sign up now

Login Partner Portal


Start Remote Support

We use cookies and tracking technologies


User-friendliness is important to us, which is why we are constantly developing the offers and online services available on our website. We would like to show content and advertising you are interested in. Continuing to browse the website means that cookies will be used. Cookies are only used in relation to personalised Google marketing products if you give your full consent ("Agree to all"). You can also customise the settings using the checkboxes provided.

Certain web technologies and cookies help to make this website easily accessible and user friendly. This covers essential basic functionalities, such as navigating the website, the way it is displayed in your browser and requesting your consent. This website will not work without the web technologies and cookies mentioned above.

Purpose of cookie

Duration

Accept-Cookie

Saves information if the "Accept cookies" banner was accepted or not.

6 Months

Country (layer) and language (lang)

Saves the country and language selected by the user.

6 Months

More Info

We are constantly striving to improve the user-friendliness and performance of our website. That is why we use analysis technologies (including cookies), which monitor and evaluate anonymously which contents of our website are used and how often they are accessed.

Purpose of cookie

Duration

Google Analytics

Analysis of how the website is used (see below).

6 Months

More Info

We use web technologies (including cookies) provided by several partner companies to ensure we show you relevant content on our website and social media channels. This means that the content displayed is customised and displayed according to the way you use our website.

Purpose of cookie

Duration

YouTube

We link to YouTube videos from our website and use the extended data protection provided by YouTube. YouTube does not save any information about visitors to this website, unless you watch a video.Find out more here:https://support.google.com/youtube/answer/171780?hl=dehttps://www.google.de/intl/de/policies/privacy/We do not have any control over YouTube cookies, but you can block these cookies in your browser settings.

6 Months

More Info
More Info
Loading...