Neue Zettkreisel: HIT 8.81, 8.91 und 8.91 T

Beste Arbeitsqualität mit einzigartiger Technik

Pöttinger setzt die neuesten technischen Entwicklungen aus der großen, gezogenen Zetterreihe HIT 10.11 T und 12.14 T nun auch bei den kleineren 8-Kreisel-Modellen mit Arbeitsbreiten von 7,70 m bis 8,60 m um.

Komplett neu entwickelt wurde für die Modelle 8.81 und 8.91 der Anbaubock: ein robuster Dreipunkt-Schwenkbock mit serienmäßigen Dämpfungsstreben und besten Nachlaufeigenschaften, der ein Aufschaukeln des Zetters während des Einsatzes verhindert. Perfekt sind die neuen Zetter auch für den Einsatz am Hang. Die horizontale Schwenkbockführung ermöglicht eine große Aushubhöhe am Vorgewende und unterbindet ein Unterlaufen des Zetters bei Hangfahrten. Auch die Mittelzentrierung wurde optimiert: Ein um 5 Grad nach vorne geneigter und mit Buchsen gelagerter Herzbolzen minimiert die Verschiebekräfte und sorgt so für ein leichtgängiges, sicheres Zentrieren des Zetters.

Einzigartige DynaTech-Kreiseleinheiten

Die bereits bei den großen, gezogenen Zetter beschrittenen neuen Wege bei den Kreiseleinheiten und –auslegern setzt Pöttinger auch bei den neuen HIT-Maschinen konsequent um: sauberes Futter, beste Streuqualität und eine saubere Maschine sind die zentralen Vorteile der DynaTech-Kreiseleinheiten.

Die geschraubte Rahmenkonzeption mit einer großen Rohrrahmendimension und die breite Abstützung sind für höchste Stabilität und lange Lebensdauer der Maschine verantwortlich. Die DynaTec-Kreiseleinheiten werden mit sechs Schrauben an das angrenzende Zwischensegment geflanscht. Für beste Streuqualität und perfekte Bodenanpassung sorgen der Kreiseldurchmesser von 1,30 m beim HIT 8.81 bzw. 1,42 m beim HIT 8.91 und die je fünf bzw. sechs geschwungenen Zinkenarme mit den neuen Zinken. Diese einzigartige Kreiselgeometrie bietet eine Reihe von Vorteilen: Das Futter kann bei dieser Form nicht hängen bleiben und die Arme nicht wickeln oder verschmutzen. Das Futter wird wesentlich schonender aufgenommen und zwischen den Armen weniger zerschlagen. Diese schonende Aufnahme ist durch die nachlaufenden Arme bedingt, welche den Zinken „ziehen“. Ein zusätzlicher, positiver Nebeneffekt: die Zinken werden ebenfalls geschont und ihre Lebensdauer damit erhöht. Die bewährte, geschlossene Zinkenverlustsicherung ist auch bei diesem neuen Modell integriert. Die Zinkenträger liegen exakt auf dem Kreiselteller auf und sind zusätzlich mit der Nabe verschraubt. Das garantiert noch höhere Stabilität bei gleich bleibendem Gewicht. Der Streuwinkel lässt sich bei jedem Kreisel werkzeuglos in drei Stufen einstellen. Alle Kreisel sind mit der Bereifung 16 x 6,5-8 ausgestattet, welche dank neuer Radbügel besser vor Hängenbleiben von Futter schützt.

Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Verwendung der gleichen Kreiseleinheit bei der gesamten Maschine gelegt. Für zusätzliche Stabilität sorgt die komplette Neukonzeption des Schutzes, der nun ein tragendes Element der Maschine ist. Dauergeschmierte Einfach- oder Doppelgelenke übertragen die Antriebsleistung spielfrei, kraftschlüssig und damit äußerst laufruhig auf die Kreiselgetriebe. Für die Außenkreisel ermöglicht eine Powerkupplung das Einschwenken um 180°.

Die neuen Modelle bieten drei Grenzstreuvarianten: fix verschraubt, mechanisch zentral verstellbar oder hydraulisch zentral verstellbar. Diese Varianten sind jederzeit nachrüstbar.

 

 

Beste Bodenanpassung

Das bewährte Tastrad-System von Pöttinger sorgt für beste Bodenabtastung und damit optimale Schonung der Grasnarbe und sauberes Futters. Das Tastrad ist unabhängig in Längs- und Querposition verschiebbar und kann links oder rechts montiert werden. Für den Einsatz mit Tastrad gibt es ein Langloch, so dass auch mit starrem Oberlenker gefahren werden kann. Für die Sicherheit beim Straßentransport sorgt eine Klappe zur Transportverriegelung.
Durch die Laufruhe und den perfekten Klappmechanismus für kompakten Transport (nur 2,87 m Höhe beim HIT 8.81 und 3,26 m beim HIT 8.91) sind hohe Transportgeschwindigkeiten möglich.

HIT 8.91 T - Die gezogene Variante

Der neue HIT 8.91 T ist ein gezogener Zetter. Beste Bodenanpassung, geringste Futterverschmutzung, perfekte Streuqualität und hoher Bedienkomfort waren dabei die wichtigen Eckpfeiler der Neuentwicklung. Die Anhängung erfolgt über einen robusten Rohrbügel mit großem Lenkeinschlag. Das Fahrwerk wird im Einsatz hydraulisch über die Kreisel geklappt. Dadurch bekommt der Zetter eine optimale Schwerpunktlage und es erfolgt kein Aufschaukeln im Einsatz. Der Einsatz ist so auch mit kleinen Traktoren optimal möglich. Die Bedienung ist einfach und erfolgt über ein doppelt wirkendes Steuergerät mit Folgeschaltung. Der HIT 8.91 T ist serienmäßig mit einer 260/70-15.3 Bereifung und einer 6-Loch-Felge ausgestattet. Auf Wunsch sind eine hydraulische Grenzzetteinrichtung und ein Doppel-Tastrad verfügbar.

 

PDF 'HIT / HIT T' HIT / HIT T
Zettkreisel mit 8, 10 und 12 Kreiseln
20 Seiten  [97+025.01.0813]
Weiter zu den Produktinformationen »

Articoli simili

Newsletter

NEWSLETTER

Ricevete periodicamente le notizie più importanti!

IscriveteVi subito

Utilizziamo cookies e tecnologie di tracciamento


Consideriamo importante la facilità d'uso, perciò sviluppiamo costantemente le offerte ed i servizi online presenti sul nostro sito web. Desideriamo mostrare contenuti e pubblicità adatti a lei. Continuando con la navigazione nel sito, verranno impostati i cookie tecnici necessari. Verranno impiegati prodotti di Google Marketing riguardanti dati personali solo se fornirà il suo pieno consenso ("Acconsento a tutti"). Potrà anche effettuare impostazioni personalizzate tramite le caselle di spunta.

Determinate tecnologie web e cookies contribuiscono a rendere questo sito web facilmente accessibile ed a rappresentarlo in modo intuitivo per l'utente. Ciò riguarda sia funzioni di base come la navigazione del sito web, che anche la corretta visualizzazione su Vostro browser o la richiesta del Vostro consenso. Questo sito web non funziona senza le suddette tecnologie web e cookies.

Scopo dei Cookies

Durata

Consenso ai Cookie

Memorizza se il banner al "Consenso ai Cookie" è stato accettato.

6 Mesi

Nazione (layer) e lingua (lang)

Memorizza la selezione della nazione e della lingua dell'utente.

6 Mesi

Maggiori informazioni

Desideriamo migliorarci costantemente per quanto riguarda la facilità d'uso e le prestazioni del nostro sito web. Perciò impieghiamo tecnologie di analisi (anche cookies), che misurano ed elaborano in modo anonimo quali contenuti del nostro sito web vengono sfruttati e quanto spesso questi vengono richiamati.

Scopo dei Cookies

Durata

Google Analytics

Analisi dell'uso di questa pagina, vedi sotto.

6 Mesi

Maggiori informazioni

Desideriamo mostrarvi contenuti interessanti sul nostro sito web e sui social media, perciò utilizziamo tecnologie web (anche cookies) di alcune aziende partner. Così i contenuti rappresentati verranno adattati e visualizzati in base al vostro comportamento di navigazione.

Scopo dei Cookies

Durata

YouTube

Incorporiamo sulla nostra pagina web video YouTube e per farlo usiamo la modalità di privacy avanzata di YouTube. Da parte di YouTube non vengono memorizzate informazioni sui visitatori di questo sito web, tranne quando questi visionano un video.Qui potete trovare informazioni aggiuntive:https://support.google.com/youtube/answer/171780?hl=dehttps://www.google.de/intl/de/policies/privacy/Non abbiamo nessun controllo sui Cookies di YouTube, potete bloccarli nelle impostazioni del vostro browser.

6 Mesi

Maggiori informazioni
Maggiori informazioni
Loading...