Dual-Disc – Präzision Korn für Korn
Produktneuheiten in der Sätechnik für 2011
Die neue Pöttinger VITASEM Aufbaumaschine setzt besondere Maßstäbe in der Sätechnik: der Schwerpunkt ist nahe am Traktor, die ausgezeichnete 3in1 Dosierung ermöglicht raschen Saatgutwechsel und das neue Doppelscheibenschar „Dual-Disc“ garantiert exakte Saatablage. Die VITASEM ADD ist in den Arbeitsbreiten 3,0 und 4,0 Meter erhältlich. Eine perfekte Maschine für den Profibetrieb mit konventioneller Saat und Mulchsaat.
![]() VITASEM 302 ADD |
![]() VITASEM 402 ADD |
Jetzt neu: Dual-Disc Doppelscheibenschar für saubere Särille
Das neue Doppelscheibenschar-System Dual-Disc sorgt durch optimierte Scheibenstellung am Schar für beste Saatablage auch unter schwierigsten Bedingungen. Die Ernterückstände werden zuverlässig zur Seite geräumt. Denn die groß dimensionierten Dual-Disc schneiden die Pflanzenreste durch und formen eine gleichmäßige, saubere Särille. Der Reihenabstand von 12,5 cm ist das Optimum für die Standraumverteilung und gleichzeitig Basis für ertragreiche Ernte. Die zentrale Arbeitstiefenverstellung ermöglicht eine rasche Anpassung an unterschiedliche Verhältnisse. Für eine gleichmäßige Ablagetiefe werden alle Schare einzeln über Druckrollen geführt, Schardrücke bis 50 kg sind möglich. Ein weiteres Plus ist die 100 %ige Wartungsfreiheit der Säaggregate.
Neue Dosiereinheiten sorgen für perfekte Saatgutdosierung bei gleichzeitig hoher Aussaatgeschwindigkeit
Zeitsparend, einfach und barrierefrei ist der Umstellungsvorgang beim neuen, geteilten Dosiersystem (dreireihiges Multifunktionssärad kombiniert mit separatem Feinsärad): es ermöglicht den raschen Saatgutwechsel zwischen Feinsaat und Normalsaat. Damit werden die Rüstzeiten gegenüber herkömmlichen Sämaschinen auf zwei Minuten reduziert. Zwei Säsysteme stehen „all-in-one“ zur Verfügung: Normalsaat für Getreide und für Feinsämereien. Einzigartig ist die Oberaussaat speziell für Feinsaatgüter wie Raps oder Mohn. Saatstärken von 30 bis 60 Körner pro Quadratmeter sind bei diesem Saatverfahren in höchster Präzision möglich. Die Säräder sitzen mittig unterhalb der trichterförmigen Auslässe des großvolumigen Saatkastens und gewährleisten damit eine Zuführung bis zum letzten Saatkorn.
Zentrale und komfortable Bedienung
Alle Maschineneinstelloptionen können zentral auf der linken Maschinenseite (inklusive linkem Aufstieg) bedient werden. Die Bedienung auf der Traktor-Aufstiegseite ermöglicht einfaches und zeitsparendes Handling und bietet klare Vorteile. Die Bedienung COMPASS bietet ein mehr zeiliges, hinterleuchtetes Graphikdisplay mit erhöhten und ebenso hinterleuchteten Folientasten - für bessere Lesbarkeit und einfaches Handling.
Für zukunftsorientierten Ackerbau
Die Aufbaumaschine lässt sich einfach auf- und abbauen und bietet in Kombination mit der LION Kreiselegge die am Markt kürzeste Einheit. Mit dieser Maschine zeigt Pöttinger einmal mehr seine Innovationskraft: das Grieskirchner Landtechnikunternehmen hat seit vielen Jahren die Ladewagen-Weltmarktführerschaft inne und seit heuer in Österreich nun auch die Marktführerschaft in der Sätechnik. Detailbilder:
![]() Die kompakte 3m Maschine |
![]() Eine perfekte Anordnung |
![]() Doppelscheibenschar mit Druckrollen |
![]() Wartungsfreie Säaggregate |
![]() Alle Schare einzeln geführt |
![]() |
Pöttinger VITASEM ADD
|