TOP 1252 C – mit neuen Features
Der 4-Kreiselschwader der Profi-Klasse
Der Schwader ist eines der wichtigsten Bestandteile in der gesamten Erntekette. Die Arbeitsbreite und die Schwadqualität müssen optimal auf die Erntemaschine abgestimmt sein. Für viele Lohnunternehmer oder Großbetriebe ist der Fahrer des Schwaders der wichtigste Mann in der gesamten Erntekette. Werden beim Schwaden Fehler gemacht, kann die gesamte Erntekette nicht ihre volle Leistung erbringen, dies kostet Zeit und vor allem Geld.
Mit dem TOP 1252 C (Arbeitsbreite von 8,0 bis 12,5 m) bietet Pöttinger einen 4-Kreiselschwader der Profi-Klasse. Pöttinger Schwadkreisel bürgen für hervorragende Arbeitsqualität. Perfekte Bodenanpassung und schonende Bearbeitung garantieren Qualitätsfutter und Spitzenleistungen im Stall.
Für die kommende Saison hat Pöttinger den TOP 1252 C noch einmal aufgewertet. Für den 4-Kreiselschwader mit ISOBUS-fähiger Power Control Bedienung sind ab sofort drei leistungsstarke LED-Arbeitsscheinwerfer erhältlich. Diese LED Arbeitsscheinwerfer sorgen für beste Ausleuchtung der Umgebung bei minimalen Stromverbrauch. Montiert werden zwei LED-Arbeitsscheinwerfer vorne in Richtung der beiden vorderen Kreisel, der dritte Scheinwerfer befindet sich am Ende des Schwaders und leuchtet die Schwade aus. Die Arbeitsscheinwerfer lassen sich einfach über die Power Control Bedienung ein- und ausschalten, wird die Maschine in Straßentransportstellung gebracht, schalten die Arbeitsscheinwerfer automatisch aus.
![]() LED-Arbeitsscheinwerfer |
![]() Power Control Bedienterminal |
![]() Serienmäßige Druckluftbremsanlage |
Der TOP 1252 C ist serienmäßig mit einer Druckluftbremse ausgestattet, diese bietet maximale Bremsleistung bei hohen Geschwindigkeiten. Auf dem Feld ist dann oft die Bremsleistung zu hoch; die Kreisel befinden sich am Boden und das Gewicht auf dem Hauptrahmen ist bedeutend geringer. Dadurch kann es vorkommen, dass der Schwader zu stark bremst, was vor allem den Praktikern, welche ihren 4-Kreiselschwader am Hang einsetzen, nicht gefällt. Aus diesem Grund sind für die kommende Saison alle TOP 1252 C mit Druckluftbremse, mit einem Bremskraftregler ausgestattet. Der Bremskraftregler wird über die Kreiselaushebung bedient. Werden die Kreisel von der Transportposition in die Arbeitsstellung gebracht, wird die Bremskraft automatisch reduziert. Ist das Feld fertig geschwadet und der Schwader wieder in Transportposition gebracht, wird die Bremskraft wieder automatisch erhöht. Somit ist immer die richtige Bremskraft gewählt, ohne dass der Fahrer absteigen oder daran denken muss. Hier setzt Pöttinger wieder auf seinen Slogan: Mach’s dir leichter.
Die genauen Details entnehmen Sie dem Prospekt:
![]() |
Prospekt TOP Mittenschwader 16 Seiten [97+023.01.0910] Lesen und sehen Sie mehr im PDF-Dokument |