TERRASEM mit Durchhang
Mulchsaattechnik von Pöttinger für maximale Bodenschonung
Bei der Wahl der Sätechnik sind in zunehmendem Maße Aspekte aus den Bereichen Ökologie (z. B. umfassender Bodenschutz) und Ökonomie mit einzubeziehen. Darüber hinaus ist bei sehr trockenen Verhältnissen, wie im heurigen Frühjahr, eine exakte Ablage besonders wichtig. Diese Forderungen werden auch bei der Mulchsaat als Alternative zur konventionellen Bodenbearbeitung erfüllt. Pöttinger hat sich eingehend mit dem Thema Bodenschonung beschäftigt und bietet mit dem TERRASEM-Konzept dafür eine maßgeschneiderte Lösung.
Rückverfestigung mit Packerfahrwerk
Die Besonderheit der TERRASEM besteht in der kurzen, wendigen Bauweise, kombiniert mit dem einzigartigen Reifenpacker-System. Dadurch werden Schadverdichtungen im Boden vorgebeugt. Am Vorgewende und während der Arbeit tragen und verteilen daher alle Räder das Gewicht der Maschine. Somit sorgen sie für einen gleichmäßigen Auflagedruck für maximale Bodenschonung. Für den Straßentransport werden die Räderpaare entkoppelt und die äußeren Räderpaare laufen mit. Die Maschine wird dadurch seitenstabilisiert und ist auch auf unebenen Wegen optimal transportierbar.
TERRASEM mit enormem Durchhang
Der Packer folgt jeder Kontur des Bodens. Dabei werden die seitlichen Klappfelder und die Säschine über die Bodenwellen geführt. Die Anpassungsmöglichkeiten sind nach oben unbegrenzt und nach unten mit einem so genannten negativen Durchhang bis 5 Grad und dies bei gleich bleibendem Auflagedruck. Die Klappfelder sind seitlich über die Stickstoffspeicher vorgespannt und ermöglichen so eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Arbeitsbreite. Gleichzeitig werden die Disc-Vorwerkzeuge durch den nachlaufenden Packer entlang der Bodenkontur geführt. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- exakte Einstellung der Arbeitstiefe
- kein Herausarbeiten feuchter Erde garantiert ein homogenes Saatbett
- gleichmäßiges Einarbeiten von Rückständen
- Zugkraftspitzen werden vermieden, für ruhigen kontinuierlichen Feldeinsatz
Sätechnik für höchste Erträge
Bodenschonung ist das Grundprinzip der nachhaltigen Landwirtschaft, das Ertragshöhe und damit Unternehmergewinn bestimmt. Pöttinger setzt mit seinem TERRASEM-Konzept dort an: präzises, schonendes Aussaatverfahren zur Sicherung der Bodenfruchtbarkeit und Ertragskraft, bei gleichzeitiger Kostenreduktion für die Betriebe durch eine reduzierte Bodenbearbeitung.
![]() Der Packer folgt der Kontur des Bodens nach oben unbegrenzt, nach unten 5 Grad |
![]() Eine TERRASEM C8 in Aktion |