Pöttinger-Schwader mit neuem Detail
Zinkenarm tauschen leicht gemacht
Für die Saison 2012/13 hat Pöttinger zwei neue Seitenschwader vorgestellt. Die flexiblen Rechprofis TOP 722 und TOP 812 sorgen für optimale Rechqualität bei gleichzeitig höherer Arbeitsgeschwindigkeit. Eines der zahlreichen, praktischen Details der neuen Schwader: Der Tausch eines kompletten Zinkenarmes war noch nie so einfach. Wer kennt das nicht? Meist in der stressigsten Zeit der Silage- oder Heuernte passieren durch Unachtsamkeit Missgeschicke oder Kollisionen mit unterschiedlichen Hindernissen, wie Strommasten, Baum usw. und ein Zinkenarm ist beschädigt. Hier ist rasche Abhilfe dringend notwendig. Bei den neuen Schwadern ist es mit ganz wenigen und einfachen Handgriffen möglich, einen Zinkenarm zu tauschen. Wir zeigen Ihnen mit Bildern, wie kinderleicht das geht.
Schritt 1
Ganz einfach nur die zwei Schrauben am Zinkenarm, welcher ausgebaut werden soll, lösen und demontieren.
vergrößern
Schritt 2
Jetzt zieht man den kompletten Zinkenarm aus der Kreiseleinheit heraus. Je nach Bedarf kann das defekte Bauteil ersetzt werden.
vergrößern
Schritt 3
Anschließend muss man nur den neuen Zinkenarm wieder in die Kreiselglocke und in die Kurvenbahn hinein schieben.
vergrößern
Schritt 4
Abschließend werden sämtliche Schrauben und Abdeckungen wieder montiert.
vergrößern
Schritt 5
Fertig! Mit diesen wenigen Arbeitsschritten und einfachen Handgriffen ist der Zinkenarm getauscht und der Schwader wieder einsatzbereit.
vergrößern