Schneidwerk



Ein weiteres Hauptmerkmal der PÖTTINGER IMPRESS ist die Bauart des Schneidwerks. Die LIFTUP Technologie erlaubt es, das Schneidwerk über dem Rotor einzubauen. Die Messer sind somit über dem Rotor positioniert. Zwei Arten von Schneidwerken (16 Messer bei MASTER oder 32 Messer bei PRO Ausführung), stehen zur Auswahl. Beide sind gleichermaßen aufgebaut:

1 EASY MOVE - Messerschublade

Mehr Komfort

2 Zentralverriegelung

Mehr Sicherheit

3 Messervorwahl (Gruppenschaltung)

Mehr Flexibilität

4 Messerfixpositon (Messer immer aktiv)

0 bis 8 Messer

5 Messersicherung

Höchste Schnittqualität

EASY MOVE

Einzigartig bei Rundballenpressen


Auszieh- oder schwenkbare Messerbalken kennt man vor allem vom Ladewagen. Die PÖTTINGER IMPRESS ermöglicht diesen Komfort nun auch bei Rundballenpressen. Das Resultat ist ein Arbeiten in aufrechter Körperhaltung und außerhalb des Gefahrenbereichs der Heckklappe. Ergonomisch und sicher.

Die Messergruppenschaltung kann ohne Ausziehen des Balkens betätigt werden. Blindmesser werden durch die obenliegende Schneidwerksanordnung der IMPRESS nicht benötigt. Die Messerschlitze bleiben stets sauber.


Messerwechsel

Der Messerwechsel ist einfach und schnell.

  • Pick-up absenken, Messer ausschwenken

  • Zylinder abnehmen, Schneidwerk entriegeln und herausziehen

  • Messer entriegeln

  • Messer wenden, entnehmen oder neu gruppieren

  • Messer verriegeln

  • Schneidwerk einschieben, Zylinder einhängen, Messer einschwenken

Das Schlüsselwerkzeug, der Schneidwerkshebel ist dabei griffbereit an der Presse positioniert. Er wird für die mechanischen Funktionen wie Entriegelung und Vorwahl benötigt.

Fehlbedienungen sind dank ausgeklügelter Mechanik ausgeschlossen, da der Messerbalken nicht eingeschoben werden kann, wenn die Messer nicht verriegelt sind.

Gleiche Schnittlänge auf voller Breite


Bei der Anordnung der Randmesser geht PÖTTINGER keine Kompromisse ein. Die Schnittlänge wird über die gesamte Ballenbreite konstant eingehalten.

Durch den tangentialen Gutfluss wird das kurzgeschnittene Material direkt in den Ballenmantel aufgenommen und mit hohem Pressdruck verdichtet. So wird der Ballen Schicht für Schicht aufgebaut. Dies verleiht dem Ballen eine sehr hohe Stabilität.

Voll flexibel - jederzeit

Sie fahren stets mit vollem Messersatz, und können nach Bedarf durch einfaches Vorwählen einer Messergruppe schnell auf wechselnde Einsatzbedingungen reagieren und verschiedenste Schnittlängen realisieren. Durch die immer sauberen Messerschlitze, welche Sie nicht reinigen müssen, erfolgt der Gruppenwechsel mühelos und komfortabel. Dies ist ein wesentlicher Vorteil des obenliegenden Schneidwerks.


Immer scharf

Das TWIN BLADE Wendemesser bietet zwei Schneiden. Durch einfaches Drehen der Messer ist wieder ein scharfer Satz im Einsatz. Schnittqualität steigt, Leistungsbedarf sinkt.

Mit einem Satz kommen Sie so entspannt über den Tag.

Einzelmessersicherung



Jedes Messer ist einzeln, über eine eigene Knickfeder, abgesichert. Gelangt ein Fremdkörper in den Rotor, drückt dieser das Messer zurück. Ist der Fremdkörper passiert, schwenkt das Messer automatisch zurück. Das Messer wird geschützt und Stillstand wird vermieden.

Messergruppenschaltung





Mit der serienmäßigen Messergruppenschaltung kann schnell auf wechselnde Anforderungen reagiert werden. Durch den Gruppenwechsel kann entweder die Schnittlänge geändert oder ein scharfer Satz Messer vorgehalten werden.

Gruppierungsmöglichkeiten:

MASTER 0 – 16 / 8 / 8 Messer

PRO 0 – 32 / 16 / 16 Messer

Räumerrotor


Kurze Schnittlängen können zu erhöhten Bröckelverlusten führen. Ein Schacht und ein separater Rotor führen die Verluste der vorderen Presskammer aktiv in den Gutstrom zurück.

Ein entscheidender Vorteil vor allem beim Einsatz in Luzerne, da die wertvollen Blattanteile besonders nährstoffreich sind.

Kurzschnitt bis zum Rand


Die theoretische Schnittlänge von 36 mm wird über die ganze Kammerbreite bis zum Rand eingehalten. Der Ballen kann somit gleichmäßiger hoch verdichtet werden. Die Schnittlänge von 36 mm ist einzigartig und ist Schnittqualität auf Ladewagenniveau. Kurzschnittballen der IMPRESS bleiben auch im Stroh stabil. Die Bindung über den Rand hinaus stabilisiert die Kanten zusätzlich.



Weitere Informationen



Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien


Nutzerfreundlichkeit ist uns wichtig, daher entwickeln wir unsere Angebote und Online-Services auf der Website ständig weiter. Wir möchten Ihnen für Sie passende Inhalte und Werbung anzeigen. Durch eine weitere Nutzung der Website werden technisch erforderliche Cookies gesetzt. Personenbezogene Google-Marketing-Produkte werden Cookies nur eingesetzt, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen ("Allem zustimmen"). Sie können ebenso individuelle Einstellungen mittels der angeführten Checkboxen treffen.

Gewisse Web-Technologien und Cookies tragen dazu bei, diese Webseite für Sie einfach zugänglich und userfreundlich darzustellen. Sowohl wesentliche Grundfunktionalitäten, wie die Navigation auf der Webseite, als auch die richtige Darstellung in Ihrem Browser oder die Abfrage Ihrer Zustimmung sind damit gemeint. Diese Website funktioniert ohne die genannten Web-Technologien und Cookies nicht.

Zweck des Cookies

Dauer

Cookie-Einwilligung

Speichert , ob das Banner zur „Cookie-Einwilligung“ akzeptiert wurde.

6 Monate

Land (layer) und Sprache (lang)

Speichert die vom Nutzer gewählte Land- und Sprachauswahl.

6 Monate

Mehr Infos

Wir möchten uns ständig hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit unserer Website verbessern. Daher setzen wir Analyse-Technologien (auch Cookies) ein, welche anonym messen und auswerten, welche Inhalte unserer Website genutzt werden und wie häufig diese aufgerufen werden.

Zweck des Cookies

Dauer

Google Analytics

Analyse der Benutzung der Website, siehe unterhalb.

6 Monate

Mehr Infos

Wir möchten Ihnen relevante Inhalte auf unserer Website und auf Social Media anzeigen, daher verwenden wir Web-Technologien (auch Cookies) von einigen Partnerunternehmen. Dadurch werden die dargestellten Inhalte auf Ihr Nutzungsverhalten zugeschnitten und angezeigt.

Zweck des Cookies

Dauer

YouTube

Wir binden YouTube Videos auf unserer Website ein und verwenden hierbei den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Es werden von YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website gespeichert, es sei denn, es wird ein Video angesehen. Nähere Informationen finden Sie hier: https://support.google.com/youtube/answer/171780?hl=de https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Wir haben keine Kontrolle über YouTube Cookies, Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren.

6 Monate

Mehr Infos
Mehr Infos
Loading...