Start frei für die Pöttinger-Grünland-Neuheiten
Vom Mähen, Zetten, Schwaden bis hin zum Laden
Pöttinger hat für die Saison 2012 einen bunten Strauß an Produkt-Neuheiten im vergangenen Herbst präsentiert. Jetzt haben die Neulinge schon Hochsaison. Wir geben Ihnen einen schnellen Überblick, über die Neuen aus dem Bereich Mähen, Zetten, Schwaden und Laden.
Die Klassiker in neuer Ausführung – NOVACAT und EUROCAT classic
Pöttinger hat die Frontmähwerke classic komplett überarbeitet und bringt mit den neuen Scheibenmähwerken NOVACAT 261 und 301 classic, sowie mit den Trommelmähwerken EUROCAT 271 und 311 classic vier neue Modelle auf den Markt.
![]() NOVACAT 301 classic |
![]() EUROCAT 311 classic |
Steil nach oben – die Pöttinger-Alpinmäher
Die neue Alpin-Mähwerksflotte umfasst sechs verschiedene Modelle von 2,20 bis 3,04 m Arbeitsbreite und bietet für jede Einsatzsituation die richtige Maschine. Der Antriebsstrang wurde von links nach rechts verlegt, um eine bessere Sicht auf die Mähfläche zu gewährleisten und den Fahrkomfort zu steigern.
![]() NOVAALPIN 301 |
Leistungsfähigkeit und Leichtigkeit perfekt vereint
Der neue Zetter ALPINHIT 6.6
Mit dem neuen ALPINHIT 6.6 ergänzt Pöttinger sein Programm nach oben um einen 6-Kreisel-Zetter mit kleinem Kreiseldurchmesser von 1,30 m und 5,75 m Arbeitsbreite. Dem Landtechnikhersteller ist es damit gelungen, optimale Bodenanpassung, beste Streuqualität und hohe Leistungsfähigkeit in einem Gerät zu vereinen.
![]() ALPINHIT 66 |
Der große, gezogene Zetter HIT 10.11 T
Der neue HIT 10.11 T ist ein gezogener 10-Kreiselzetter mit einer Universaldeichsel für Oben- und Untenanhängung, sowie einem robusten Fahrrahmen mit eigenem Fahrwerk. Mit den zehn Kreiseln und 10,6 m Arbeitsbreite bietet Pöttinger hohe Schlagkraft kombiniert mit intelligenter Technik.
![]() HIT 10.11 T |
Der flexible Rechprofi: TOP 722
Den hohen Anforderungen der Praxis nach bester Rechqualität, perfekter Bodenanpassung und geringer Futterverschmutzung wird auch der neue Seitenschwader gerecht. Mit einer Arbeitsbreite von 6,6 m ist der TOP 722 die optimale Ergänzung in der Erntekette. Der Kreiseldurchmesser von 3,30 m, sowie die Ausstattung mit 13 Kreiselarmen sorgen für optimale Rechqualität bei gleichzeitig höherer Arbeitsgeschwindigkeit.
![]() TOP 722 |
TORRO: neuer Räumer für Schneidwerk und neu mit autocut
Der Ladewagen TORRO wurde mit einem neuartigen Räumer für das Schneidwerk ausgestattet: Die Messerzwischenräume werden effizient gesäubert und sorgen so einerseits für eine dauerhafte Einzelmessersicherung und für eine bleibende, konstant gute Schnittqualität.
Die mehrfach ausgezeichnete, automatische Messerschleifeinrichtung „autocut“ ist nun auch für den TORRO erhältlich. Autocut ermöglicht eine automatische, komfortable Schärfung der 39 Messer in nur 3 Minuten direkt am Ladewagen TORRO.
![]() TORRO mit autocut |
![]() Der neue Räumer beim TORRO |