Aller guten Dinge sind drei
Deutscher Lohnunternehmer setzt nun auf drei JUMBOs
Im November 2010 besuchten der Lohnunternehmer Bengsch mit seinen Fahrern und Mitarbeitern des Landmaschinenfachbetriebs Klaus Kollmann aus Sontra (DE) das Pöttinger-Stammwerk in Österreich. Der Lohnunternehmer wollte die „Geburtsstätte“ seiner drei Riesenbabys, der JUMBOs 6610 besichtigen. Er konnte sich dabei von der Produktionsweise und der technischen Ausgereiftheit der Fertigung ein klares Bild machen.
Seit dem Jahr 2009 setzt der erfolgreiche Lohnunternehmer bereits auf ein Pöttinger-Gerät. Der Vierkreiselschwader TOP 1252 leistet perfekte Arbeit auf dem Betrieb. Mit dem TOP 1252 C bietet Pöttinger einen 4-Kreiselschwader der Profi-Klasse: Perfekte Bodenanpassung und schonende Bearbeitung garantieren Qualitätsfutter und Spitzenleistungen im Stall.
Sämtliche Pöttinger-Geräte kaufte Bengsch bei der Firma Klaus Kollmann in Sontra, dem Fachbetrieb mit umfassenden Service.
An Pöttinger schätzt der rührige Lohnunternehmer Bengsch die besondere Kundenfreundlichkeit: „Bei unserem Besuch im Pöttinger-Werk wurden wir sehr herzlich aufgenommen. Die interessante Werksführung hat uns einen sehr guten Einblick gegeben.“ Mit seinen Landmaschinen ist er natürlich vollauf zufrieden und meint: „Der Schwader und die Ladewagen leisten hervorragende Arbeit. Meine Fahrer bestätigen das. Mir ist aber auch die Verarbeitung, Service und Kundendienst sehr wichtig, was Pöttinger und Kollmann bestens leisten.“
Nähere Informationen zum Land- und Forstwirtschaftlicher Lohnunternehmer Markus Bengsch finden Sie im Internet unter: http://www.lohnunternehmen-bengsch.de/index2.html.
Nähere Informationen zur Fa. Klaus Kollmann unter: http://www.kollmann-sontra.de/.