Unser Weg in eine nachhaltige Zukunft
Wir bei PÖTTINGER sind seit jeher bestrebt, den Ressourcenverbrauch und mögliche Umweltauswirkungen unseres gesamten Handelns zu minimieren. Gleiches gilt für die soziale Verantwortung gegenüber allen Menschen im Unternehmen.
Die systematische Auseinandersetzung mit den ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance – Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) hat sich als wertvolles Instrument erwiesen. Damit kann man auf den Gebieten Mitarbeiter:innen, Umwelt und natürliche Ressourcen, Märkte und Kundenbeziehungen und Compliance noch mehr Transparenz schaffen und konkrete Ziele ableiten.

Environmental - Umwelt
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Produkte
- Nachhaltige Landwirtschaft und effiziente Nutzung natürlicher Ressourcen
- Effizienz der Wassernutzung in der Landwirtschaft
- Ressourcenverbrauch (Energie, Wasser) und Abfallaufkommen in der Wertschöpfung
- Biologische Vielfalt (Pflanzen, Tiere, Lebensräume)
- Tierwohl und Tierschutz (Wirbeltiere)
- Dekarbonisierung und Anteil erneuerbarer Energien am Energiemix

Social - Soziales
- Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Kundschaft und Zulieferfirmen
- Mitarbeiterzufriedenheit, Work-Life-Balance
- Ernährungssicherheit der Weltbevölkerung
- Aus- und lebenslange Weiterbildung der Mitarbeiter:innen
- Vielfalt und Chancengleichheit

Governance - Unternehmensführung
- Forschung, Technologieentwicklung und Innovation
- Datenschutz & Cybersicherheit
- Wirschaftliche Leistung
- Business-Ethik und Integrität
- Strategisches Risikomanagement
