
Qualität
Zur Lackiertechnik Website

Eine lange Geschichte des Erfolgs
Seit der Firmengründung im Jahr 1871 steht das Familienunternehmen PÖTTINGER im Dienste der Landtechnik. Bahnbrechende Entwicklungen brachten internationale Anerkennung. Erleben Sie die bemerkenswerten Meilensteine der Unternehmensgeschichte von der Gründung bis in die Gegenwart.
-
1871
Firmengründung durch Franz Pöttinger in Grieskirchen
Entwicklung einer Futterschneidmaschine -
1909
Übernahme durch Sohn Alois Pöttinger
Fertigung von Mühlen, Pressen, Häckslern -
1950
Serienproduktion von Heuaufladern und Schwadrechen -
1956
Die dritte Generation tritt an: Alois, Hans und Heinz Pöttinger übernehmen die Unternehmensführung -
1960
Entwicklung der PÖTTINGER Heuraupe führt zur Revolution der Hangmechanisierung
-
1963
Bahnbrechende Neuentwicklung der Ladewagentechnik. PÖTTINGER wird in der Folge größter Ladewagenhersteller der Welt.
-
1975
Erwerb der Bayerischen Pflugfabrik in Landsberg am Lech und Beginn des kontinuierlichen Ausbaus des Bodenbearbeitungsprogrammes -
1991
„Hofübergabe“ durch KR Heinz Pöttinger an die vierte Generation: DI Klaus und Mag. Heinz Pöttinger -
1996
Neues Lackierzentrum mit Pulverbeschichtung
Neue Organisationsform für Qualitätsmanagement: PVP (PÖTTINGER Verbesserungsprozess) -
1999
Die Einführung der Hochleistungsladewagentechnik JUMBO für den Großflächeneinsatz leitet eine Trendumkehr in der Siliertechnik ein: Im „Kampf der Systeme“ gegen den Selbstfahrhäcksler gewinnt der Ladewagen weltweit an Bedeutung und stärkt die Weltmarktführerschaft von PÖTTINGER in diesem Segment.
-
2001
Erwerb des Sätechnikwerkes in Bernburg: Mit der Gründung der PÖTTINGER Sätechnik GmbH baut das Unternehmen sein Bodenbearbeitungsprogramm mit mechanischen, pneumatischen und Mulchsaatmaschinen aus.
-
2004
Eröffnung des Technologie-und Innovationszentrums „TIZ“ -
2006
Alpha Motion – die neue Generation von Frontmähwerken – wird Maschine des Jahres 2006 -
2007
PÖTTINGER wird von der Royal Highland and Agricultural Society in Schottland für seine innovativen, elektronischen ISOBUS-Lösungen ausgezeichnet.
Inbetriebnahme des neuen Produktionswerkes in Vodnany, Tschechien
Fertigstellung des neuen Kundenzentrums in Grieskirchen für Kundenbesuche im Rahmen von Werksbesichtigungen und Schulungen von Vertriebspartnern. -
2008
Bau der neuen Montagehalle in Grieskirchen.
Das Werk in Vodnany, Tschechien, wird weiter ausgebaut. Der Schwerpunkt liegt in der Produktion von Bodenbearbeitungsgeräten. -
2009
Der JUMBO Silierladewagen wird auf der Agritechnica zur Maschine des Jahres gekürt.
Zwei Silbermedaillen der DLG: für AUTOCUT, die automatische Messerschleifeinrichtung am Ladewagen und für die intelligente Ladewagenkombination, die es ermöglicht die Traktorgeschwindigkeit automatisch, in Abhängigkeit von Sensordaten des Ladewagens, zu regulieren. -
2009
Fertigstellung des neuen Montagelayouts und Eröffnung der modernsten Pulverbeschichtungsanlage im Sätechnik-Kompetenzzentrum Bernburg. -
2012
Gründung von drei neuen Vertriebsniederlassungen: Irland, Belgien und Großbritannien.
-
2013
Die neue Generation der pneumatischen Sämaschinen AEROSEM wird auf der Agritechnica zur Maschine des Jahres gekürt.
Mit den neuesten Entwicklungen wie PCS (Precision Combi Seeding) und IDS (intelligenter Verteilerkopf) bei der AEROSEM gibt PÖTTINGER den Weg vor. Beide Systeme wurden auf der Agritechnica von der DLG (Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft) mit je einer Silbermedaille ausgezeichnet. -
2014
Die pneumatische Sämaschine AEROSEM setzt ihren Siegeszug fort und erhält die Goldmedaille auf der Fachmesse Polagra-Premiere in Polen. Eine Auszeichnung gibt es auch auf der spanischen Messe FIMA in Zaragoza.
Auf der Agraria in Österreich wird die AEROSEM mit dem Innovationspreis Agrarfuchs in Gold ausgezeichnet.
-
2015
Einführung der neuen Rundballenpresse IMPRESS
Im Jahr 2015 wurde erstmals die innovative Rundballenpresse IMPRESS vorgestellt. Mit der Rundballenpresse steigern wir Lebensqualität – die der Landwirte, durch sichere und komfortable Bedienung und die der Tiere durch beste Futterqualität.
-
2015
Umbau des Unternehmensgebäudes
Die neue PÖTTINGER Arbeitswelt im Stammwerk Grieskirchen trägt dem starken Unternehmenswachstum und dem laufenden Ausbau der Produktion Rechnung. Mehr Platz, bessere Verkehrswege und offene Kommunikation waren nur einige Ziele der neuen Gestaltung.
-
2016
Goldmedaille für IMPRESS in Polen
Auf der Messe Polagra Premiery in Poznan (Polen) zeigte PÖTTINGER seine Innovationskraft: Die neue IMPRESS Rundballenpresse wurde von der Messejury mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
-
2016
Neues Geschäftsführungsteam
Dipl.-Ing. Klaus Pöttinger zieht sich nach 25 Jahren als Geschäftsführer zurück und übergibt seinen Verantwortungsbereich an ein Team, das gemeinsam mit Mag. Heinz Pöttinger den erfolgreichen Weg des Unternehmens fortsetzt: v.l. Dr. Markus Baldinger, Mag. Heinz Pöttinger, Gregor Dietachmayr und Dipl.-Ing. Jörg Lechner.
-
2017
Vierfache Auszeichnnung für PÖTTINGER im Zuge der Agritechnica
Eine unabhängige Expertenkommission der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zeichnete vier Entwicklungen mit dem Innovation Award in Silber aus: Das SENSOSAFE Tiererkennungs-Konzept, die kameragestützte Saatbettbereitung, den PÖTPRO Guide und den Agrirouter.
-
2018
Nach dem Wechsel von Heinz Pöttinger in den Aufsichtsrat, wurden zwei neue Geschäftsführer berufen. Zur Fortsetzung der Kontinuität im Unternehmen wurde die erfahrene fünfköpfige Geschäftsführung bestätigt.
-
2019
Erneute Auszeichnung für PÖTTINGER
Großer Erfolg auf der SIMA in Paris: Das NOVACAT A10 CROSS FLOW Großflächenmähwerk mit Schwadzusammenführung wurde als Maschine des Jahres ausgezeichnet.

Kennzahlen

1.901
Mitarbeiter weltweit

33
Nationalitäten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Österreich
Industriegelände 1
4710 Grieskirchen
Ersatzteil-Logistikcenter / Parts Logistics Centre
Obertrattnach 135
4715 Taufkirchen an der Trattnach
Industriegelände 1
4710 Grieskirchen

1.233

20 ha
Australien
11 Efficient Drive
TRUGANINA VIC 3029
info@poettinger.com.au
Belgien
Avenue Adolphe Lacomblé 69-71 (boite 5)
1030 Bruxelles
Kanada
460 Rue Robinson Sud
Granby, QC, J2G 7N6
info@poettinger.ca
Schweiz
Die PÖTTINGER AG wurde im September 2003 als Vertriebsgesellschaft für die PÖTTINGER Grünlandtechnik in der Schweiz gegründet, sie übernahm die Geschäftstätigkeit der Rapid Schweiz AG.
Die PÖTTINGER AG ist eine 100-prozentige Tochterfirma des österreichischen Familienunternehmens PÖTTINGER Landtechnik GmbH in Grieskirchen, Oberösterreich. In der schweizer Niederlassung in Birmenstorf (AG) sind zehn MitarbeiterInnen im Innen- und Aussendienst beschäftigt. Im Jahre 2015 wurde der Vertieb von Maschinen für Bodenbearbeitung und Saat von Althaus AG übernommen.
Seither wird das gesamte Sortiment ab Birmenstorf vertrieben. Der Verkauf ist über ein dichtes Händlernetz organisiert. Die Schweiz ist in fünf Verkaufsgebiete aufgeteilt, in welchen die Händler von den Gebietsverkaufsleitern aktiv und professionell betreut werden.
Die Händler in den jeweiligen Gebieten stehen bei technischen Fragen mit professioneller Beratungen vor Ort zur Verfügung. Die Maschinen werden direkt von Grieskirchen an die Händler ausgeliefert, welche sie an die Endkunden fachgerecht übergeben und einschulen.
China
Deutschland
Verkaufs- und Servicecenter Recke / Sales and Service Centre Recke
Steinbecker Straße 15
49509 Recke
recke@poettinger.at
In Norddeutschland ist PÖTTINGER seit über 35 Jahren vertreten. In Recke betreiben wir einen Service- und Ersatzteilstützpunkt. Von hier aus erfolgen die Ersatzteillieferungen per Nachtversand oder Paketdienst nach Norddeutschland.
Für die Betreuung unserer Händler in Ersatzteil- & Serviceangelegenheit stehen hier unsere erfahrenen Mitarbeiter zur Verfügung und zur Hochsaison und den Erntezeiten auch mit erweiterten Öffnungszeiten. Weiterhin wird der Stützpunkt im Winter zu Schulungen unserer Händler und Kunden genutzt. In unserer Ausstellungshalle präsentieren wir eine Übersicht des Maschinenprogramms.
Servicecenter Landsberg / Service Centre Landsberg
Justus-von-Liebig-Straße 6
86899 Landsberg a. Lech
landsberg@poettinger.at

Werk Bernburg / Production Site Bernburg
Kleine Mauerstraße 16
06406 Bernburg
bernburg@poettinger.at

135

20 ha
Dänemark
Frederiksholms Kanal 20, st
1220 København K
Frankreich
129b, la Chapelle
68650 Le Bonhomme
Im Jahr 1999 wurde PÖTTINGER France als erste Tochterfirma des Landtechnik-Unternehmens gegründet. Damals umfasste das Team sechs MitarbeiterInnen. 20 Jahre später ist neben dem Konzern auch der Standort in Frankreich auf 25 motivierte Mitarbeiter angewachsen.
Das Team von PÖTTINGER France bietet bestmöglichen Service und umfassende Produktinformationen für alle PÖTTINGER Kunden, die das Headquarter in Le Bonhomme (Elsass) besuchen. Von dort aus werden nicht nur alle Landwirte, sondern auch sämtliche Vertriebspartner betreut. Das Verkaufsteam von PÖTTINGER ist in allen Regionen Frankreichs aktiv.
Irland
Glenaleamy
Powerstown Road, Clonmel, Co. Tipperary, E91 D326
Der PÖTTINGER Standort in Irland bietet neben den Verkaufsbüros auch ein Ersatzteillager sowie einen großzügigen Bereich für Produktschulungen. Vom Standort in Clonmel aus werden Kunden und Vertriebspartner aus ganz Irland bedient.
Das Team von PÖTTINGER Irland besteht aus sieben Personen, die bestens schult sind und jederzeit gerne Auskunft zu allen Produkten erteilen. Alle Mitarbeiter "leben Landtechnik" und diese Leidenschaft spiegelt sich auch im Kundenservice und auch in den Qualitätsprodukten wider.
Italien
Via E. Fermi, 6 - Loc. Polignano
29010 San Pietro in Cerro/PC
info@poettinger.it
Mit dem sechsköpfigen Team betreut PÖTTINGER Italia den gesamten italienischen Markt. Ein Maschinen- und Ersatzteillager (ET-Lager 150 m²) vor Ort bilden ideale Voraussetzungen für eine enge Zusammenarbeit mit den Händlern, die PÖTTINGER in ihren Verkaufsgebieten repräsentieren und zeugen von Kundennähe.
PÖTTINGER Italia organisiert in Zusammenarbeit mit dem Stammwerk alle zwei Jahre den Stand für die internationale Messe EIMA in Bologna und unterstützt die Händler bei lokalen Messen. Vorführungen neuer Maschinen und Schulungen, sei es im Verkauf wie im Kundendienst, werden von PÖTTINGER Italia ebenfalls organisiert.
Polen
Russland
Офис
3-й Новый переулок, 5 стр. 1
107140 г. Москва
info@poettinger.ru
Slowakei
Hollého 46
909 01 Skalica
Ukraine
вул. Привокзальна, 50, офіс 215, м. Бориспіль, Київська обл.
08300Україна
info@poettinger.ua
Großbritannien
15 St Marks Road
Corby Northamptonshire NN18 8AN
info@pottinger.uk
Pottinger UK ist eine hunderprozentige Tochterfirma von PÖTTINGER und liegt in einem Außenbezirk von Corby, Northamptonshire. Gegründet wurde das Unternehmen am 1. September 2012.
Der Standort umfasst 1.800 m2 Fläche, auf dem sich eine großzügige Lagerfläche, Trainingsräumlichkeiten, Büroarbeitsplätze und Montagearbeitsplätze. Über 80 Prozent der Bestellungen werden direkt von dem Team in Corby versendet, die restlichen 20 Prozent erreichen die britischen Händler direkt über die Zentrale in Österreich.
Dank der idealen Lage des Standorts können über 70 Prozent aller Händler innerhalb von 3 bis 4 Stunden erreicht werden. Somit ist ein ausgezeichner Service für unsere Kunden gewährleistet.
USA
393 Pilot Drive
Valparaiso, IN 46383
info@poettinger.us
Ideally situated in the vicinity of Chicago, Poetttinger US Inc. is able to reach all of its customers in due time. To keep up with the demand of our dealers, customers and support the further growth, Poettinger US Inc. moved to its current and larger location in Valparaiso, IN. From there we had the opportunity to expand our machine and spare parts warehousing and support to our dealers and customers.
Throughout the United States a qualified network of dealers supports our Hay and Forage, Tillage and Seeding product line. Our dealers ensure that the customers are provided with high quality technical support.
Supporting our Dealers, Poettinger US Inc. has a highly qualified team working in the US. This team of Territory Managers and Technical Support Specialist in the field with Management and Back Office based out of Valparaiso, IN is able to support and assist our dealers and customers whenever it is needed.
Tschechische Republik




Číčenická 1284/II
38901 Vodňany
info@poettinger.cz
Seit Beginn der aktiven Produktion im Jahr 2000 mit etwa 20 Mitarbeitern hat sich Vodnany zu einem modernen Werk entwickelt, dass seit 2007 in der finalen Ausbaustufe ist und auf 35.000 m2 Produktions- und Logistikfläche den rund 500 Mitarbeitern einen modernen Arbeitsplatz bietet.
Im Werk wird Blechbearbeitung, Mechanische Bearbeitung, Schweißen, kataphoresische Pulverbeschichtungsanlage und Montage durchgeführt.
Zudem werden Komponenten für Bodenbearbeitungsmaschinen gefertigt und diese dann auch vor Ort verbaut.
Vodnany ist ein reines Produktionswerk. In Tschechien gibt es zudem noch den Vertriebsstandort in Brünn.

455
