TERRADISC Scheibeneggen
Kurzscheibeneggen neu und noch besser
Nach der Ernte ist vor der Ernte: die Ernte-Rückstände müssen flach eingearbeitet werden, damit die Rotte früh beginnen kann. Dieses Stroh- Erde-Gemisch schafft optimale Lebensbedingungen für das Bodenleben und damit für den nächsten Ernteertrag. Der Spezialist für die flache Bodenbearbeitung ist die Kurzscheibenegge TERRADISC. Pöttinger hat den Allrounder der Bodenbearbeitung überarbeitet und bringt nun mit der 1001er Baureihe die neue 3-Punkt-Maschine in starrer Ausführung auf den Markt. Neu ist die 3,5 m Variante TERRADISC 3501, die 17 Prozent mehr Flächenleistung gegenüber einer 3 m Maschine zulässt.
Die Scheibenegge wurde völlig neu aufgestellt und technisch weiterentwickelt.
![]() Twin-Arm-System |
Eine markante Änderung ist das neue Twin-Arm-System, bei dem neu, zwei Hohlscheiben jeweils auf einer breiten Klemmschale getragen werden. Diese Konstruktion garantiert durch die große Klemmlänge höchste Stabilität. Dadurch bleibt die Scheibenschrägstellung absolut konstant und es gibt kein seitliches Ausweichen bei schweren Böden. Darüber hinaus wurden die Scheibenstärke erhöht und auch die Scheibendurchmesser um rund 13 Prozent auf 580 mm. Das ergibt in Summe für die neue Generation eine enorme Standzeitverbesserung von bis zu + 45 Prozent. Damit setzt Pöttinger in der Lebensdauer und Haltbarkeit seiner Maschinen wieder neue Maßstäbe. |
Zum Handling der Tiefeneinstellung muss nur mehr das hydraulische Steuergerät am Schlepper betätigt werden – serienmäßig. Es ist kein Absteigen mehr notwendig. Auch die Scheibenlagerung bietet höchsten Komfort durch absolute Wartungsfreiheit: die Lagerbolzen am Scheibenträger sind verschraubt und ein großes, zweireihiges, dauergeschmiertes Schrägkugellager mit Kassettendichtung (sechs Dichtstellen) sorgt für besten Schutz. Zusätzlich ist die Kassettendichtung mechanisch mit einem Blechtopf geschützt – zum Schutz vor langphasigen Ernterückständen oder am Feld liegen gebliebenem Bindegarn.
Die äußeren Scheiben sind in der Tiefe einstellbar und hochklappbar – für eine saubere Anschlussfahrt. Optional sind eine leichte, seitlich verschiebbare Randscheibe sowie ein Prallstriegel mit tangentialen, 14 mm starken Zinken erhältlich.
Die neue TERRADISC-Generation hat einen Anbaubock mit drei Oberlenkerpositionen, wobei die obere Position im Langloch gefahren werden kann. In Kombination mit den doppelschnittigen Unterlenkerlaschen Kat. II mit drei Höhenpositionen und einem zweifach in der Neigung verstellbaren Anbaubock ist somit beste individuelle Anpassung an alle Schlepper und Bedürfnisse gewährleistet.
![]() Die neue TERRADISC 3001 |
![]() TERRADISC 3001 |
![]() TERRADISC 3501 mit 3,5 m Arbeitsbreite |