Neuer kompakter Anbaudrehpflug: SERVO 2000

Neuer kompakter Anbaudrehpflug: SERVO 2000

Perfekt gewendet mit Pöttinger

Mit der Einführung der SERVO 2000 Baureihe hat der Ackerbauspezialist PÖTTINGER sein Pflugportfolio komplett überarbeitet. Die leichten Anbaudrehpflüge SERVO 2000 bilden nun den Abschluss für die kompakteren Traktoren bis 130 PS. Für die neuen Pflüge wurde am Konzept der größeren Baureihen SERVO 3000 und SERVO 4000 festgehalten und entsprechend des Leistungsbedarfs adaptiert.

 

Verfügbar sind die SERVO 2000 Modelle in drei- und vierschariger Ausführung mit unterschiedlichen Rahmenhöhen und Körperabständen. Erstmals sind die leichten Anbaupflüge von PÖTTINGER mit einer hydraulischen Schnittbreitenverstellung als SERVO 2000 P erhältlich. Zudem gibt es die bekannte NOVA hydraulische Steinsicherung bei den SERVO 2000 N. Der Standardpflug ist mit mechanischer Steinsicherung und Schnittbreitenverstellung ausgestattet.

 

Intuitive Pflugeinstellung

Das schnelle und korrekte Einstellen des Pflugs wird durch das übersichtliche und intuitive SERVOMATIC Einstellzentrum mit Viergelenk-Kinematik ermöglicht. So lässt sich der Pflug mit wenigen Handgriffen an unterschiedliche Traktoren anpassen. Mithilfe der Skala lässt sich die Erstkörperschnittbreite einfach anhand der Innenspurweite des Traktors einstellen. Durch den voreingestellten Zugpunkt richtet sich der Pflug entlang der optimalen Zuglinie aus. Ein Adaptieren ist für besondere Bedingungen weiterhin möglich. Bei einer Schnittbreitenänderung durch die PLUS Verstellung werden der Zugpunkt und die Erstkörperschnittbreite entsprechend mitverstellt. Die innenliegenden Sturzspindeln mit Sturzlift sind vor Verschmutzung geschützt, jederzeit einsatzbereit und verhindern Verspannungen im Wendekörper.

 

Einsatzsicherheit für härteste Bedingungen

Für harte Einsatzbedingungen auf steinigen Böden ist der SERVO 2000 mit der NOVA hydraulischen Steinsicherung ausgerüstet. Diese verfügt über innenliegende Hydraulikzylinder, die so optimal vor Beschädigung geschützt sind. Bei der Geometrie der Schalen wurde auf die Anordnung nahe am Traktor geachtet. Um auf vorherrschende Bedingungen reagieren zu können, ist der Auslösedruck zwischen 1.000 und 1.350 kg einstellbar. Beim vertikalen Ausweichweg bis 36 cm steigt der Druck im System an, um das rasche Wiedereinziehen des Pflugschars sicherzustellen. Zudem ist ein seitliches Ausweichen möglich.

 

Für das sichere und langlebige Wenden sorgt die als Hohlwelle ausgeführte Wendeachse mit 90 mm Durchmesser in Kombination mit dem großdimensionierten Wendekörper aus Stahlguss. Dabei ist der Wendezylinder im Wendekörper doppelschnittig eingebunden und über das geschmiedete Turmkopfelement großflächig im Anbauturm integriert. Der Rahmen in der Dimension 100 x 100 x 10 mm garantiert mit dem Hauptrahmenlager, den reduzierten Bohrungen und den außerhalb des Rahmens angebrachten Lagerstellen der PLUS Verstellung höchste Stabilität für langjährigen Einsatz.

 

Optimierter Anbau

Ein hohes Maß an Anpassungsmöglichkeiten kombiniert der Anbaubock mit einer, auf diese Leistungsklasse abgestimmten Geometrie. Über die Adaptierung der Unterlenkeranbaupunkte lässt sich der Schwerpunkt möglichst nahe an den Traktor bringen sowie die Anbauachse in der Höhe variieren. Zudem stehen unterschiedliche Anbauweiten bereit. Der Oberlenker kann in zwei Fixlöcher und einem Langloch montieren werden. Durch die vielen Möglichkeiten der optimalen Abstimmung auf den Traktor wird ein einfaches Anheben und der sichere Einsatz gewährt.

 

Perfekte Einarbeitung
Das beste Arbeitsergebnis und ein „reiner Tisch“ sind die Basis für einen guten Start der nachfolgenden Kultur. Dazu bietet PÖTTINGER die jahrelang bewährten Pflugkörper für sämtliche Bodenarten in verschiedenen Formen und Materialien an. Zudem steht eine breite Palette an Zusatzwerkzeugen, wie Vorschäler und Seche bereit. Für die optimale Tiefenführung und unterschiedliche Bedürfnisse kann zwischen Pendeltasträdern, Doppeltasträdern und Transportpendel-tasträdern in diversen Dimensionen gewählt werden. Die Tasträder sind dabei nahe am Rahmen angebracht, um durch die optimierte Grenzpflugtauglichkeit bis an den äußersten Feldrand pflügen zu können. Das schafft einen sauberen Abschluss und verhindert das Einwandern von Unkräutern vom Feldrand ins Feldinnere.

 

Basis für den Erfolg

Mit dem SERVO 2000 vervollständigt PÖTTINGER die neuen Pflugbaureihen. Ein einfaches Adaptieren der relevanten Einstellparameter über das SERVOMATIC Einstellzentrum, die optimierte Anbaugeometrie für Traktoren bis 130 PS und eine stabile Konstruktion zeichnen den SERVO 2000 aus. Mit der PLUS hydraulischen Schnittbreitenverstellung werden die leichten Anbaudrehpflüge auf das nächste Komfortlevel gehoben und sorgen mit den vielfältigen Arbeitswerkzeugen für das optimale Arbeitsergebnis.

Ähnliche Artikel

Newsletter

NEWSLETTER

Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten Infos!

Jetzt anmelden

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien


Nutzerfreundlichkeit ist uns wichtig, daher entwickeln wir unsere Angebote und Online-Services auf der Website ständig weiter. Wir möchten Ihnen für Sie passende Inhalte und Werbung anzeigen. Durch eine weitere Nutzung der Website werden technisch erforderliche Cookies gesetzt. Personenbezogene Google-Marketing-Produkte werden Cookies nur eingesetzt, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilen ("Allem zustimmen"). Sie können ebenso individuelle Einstellungen mittels der angeführten Checkboxen treffen.

Gewisse Web-Technologien und Cookies tragen dazu bei, diese Webseite für Sie einfach zugänglich und userfreundlich darzustellen. Sowohl wesentliche Grundfunktionalitäten, wie die Navigation auf der Webseite, als auch die richtige Darstellung in Ihrem Browser oder die Abfrage Ihrer Zustimmung sind damit gemeint. Diese Website funktioniert ohne die genannten Web-Technologien und Cookies nicht.

Zweck des Cookies

Dauer

Cookie-Einwilligung

Speichert , ob das Banner zur „Cookie-Einwilligung“ akzeptiert wurde.

6 Monate

Land (layer) und Sprache (lang)

Speichert die vom Nutzer gewählte Land- und Sprachauswahl.

6 Monate

Mehr Infos

Wir möchten uns ständig hinsichtlich Nutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit unserer Website verbessern. Daher setzen wir Analyse-Technologien (auch Cookies) ein, welche anonym messen und auswerten, welche Inhalte unserer Website genutzt werden und wie häufig diese aufgerufen werden.

Zweck des Cookies

Dauer

Google Analytics

Analyse der Benutzung der Website, siehe unterhalb.

6 Monate

Mehr Infos

Wir möchten Ihnen relevante Inhalte auf unserer Website und auf Social Media anzeigen, daher verwenden wir Web-Technologien (auch Cookies) von einigen Partnerunternehmen. Dadurch werden die dargestellten Inhalte auf Ihr Nutzungsverhalten zugeschnitten und angezeigt.

Zweck des Cookies

Dauer

YouTube

Wir binden YouTube Videos auf unserer Website ein und verwenden hierbei den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Es werden von YouTube keine Informationen über die Besucher auf dieser Website gespeichert, es sei denn, es wird ein Video angesehen. Nähere Informationen finden Sie hier: https://support.google.com/youtube/answer/171780?hl=de https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ Wir haben keine Kontrolle über YouTube Cookies, Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren.

6 Monate

Mehr Infos
Mehr Infos
Loading...