
TERRASEM: Unschlagbar bei Mulch-Direktsaat
Die TERRASEM Universal-Sämaschinen lassen sich kostengünstig in jedes Bearbeitungskonzept einbinden, egal ob Mulchsaat oder konventionelle Saat, aber auch für Mulch-Direktsaat. Diesen Anforderungen werden die Sämaschinen von PÖTTINGER gerecht.
Vollwertige Scheibenegge für exakte Bearbeitung
Die Bodenvorbereitung übernimmt bei den TERRASEM Mulchsaatmaschinen eine zweireihige Scheibenegge mit glatten oder gezahnten Scheiben. Die wartungsfreien, gummigelagerten Scheiben mit 510 mm Durchmesser lockern den Boden ganzflächig. Im Sähorizont hinterlassen sie optimal strukturierte Feinerde. Die Maschine verfügt über eine stufenlose hydraulische Arbeitstiefenverstellung.
Alle Arbeitsschritte in einer Überfahrt
Mit der TERRASEM Mulchsaatmaschine kann direkt nach dem Mähdrescher (z.B. bei Getreidestoppeln) gefahren und es können in einer Überfahrt die notwendigen Arbeitsschritte fertig gestellt werden.
Den ersten Arbeitsschritt erledigt die vollwertige Kurzscheibenegge mit ihrer Scheibenform und -stellung. Im Schritt zwei folgt die Rückverfestigung des lockeren Erde-Stroh-Gemisches. Dabei ist der große Reifenpacker mit breitflächiger Aufstandsfläche das ideale Werkzeug. Somit kommt der kapillare Wasseraufstieg wieder in die Gänge und liefert für das Saatgut Keimwasser nach. Abschließend wird die Aussaat in den rückverfestigten Boden erledigt. Die Aussaat erfolgt mit dem DUALDISC Doppelscheibenschar im Parallelogramm. Das Schar mit entsprechenden Schardruck muss das Korn an die richtige, wasserführende Schicht ablegen.
Wirtschaftlich arbeiten mit TERRASEM in Mulch-Direktsaat
Durch einmalige Überfahrt wird Wasserverdunstung minimiert und durch die Bodenbedeckung mit Ernterückständen eine erosionshemmende Schicht an
der Bodenoberfläche hinterlassen.
Einsatzflexibilität
Das flexible PÖTTINGER DISC System ist geeignet für leichte, mittlere und schwere Bodengegebenheiten, welche eine reduzierte Bodenbearbeitung zulassen. Wichtig ist, die Stoppelflächen nicht zu lange offen und unbearbeitet, nach dem Mähdrusch, liegen zu lassen.
Das durchdachte Konzept ermöglicht den Einsatz der PÖTTINGER TERRASEM Mulchsaatmaschinen unter verschiedenen Bedingungen, wie konventionelle Saat, Mulchsaat oder die kosteneffiziente Mulch-Direktsaat.