Daten generieren, transferieren und von ihnen profitieren
Intelligente Maschinen generieren ortsspezifische, maschinen- und arbeitsbezogene Daten. Dank ISOBUS können diese Daten zwischen Anbaugerät und Terminal einfach ausgetauscht werden. Durch smarte Features lassen sich bei der Feldarbeit erzeugte Daten auf einfache Art und Weise in FMIS (Farmmanagement- und Informationssysteme) verschieben und dort z. B. für Dokumentationszwecke nutzen. Herstellerübergreifende Standards vereinfachen dabei den Datentransfer immens.

agrirouter
Herstellerübergreifender, drahtloser Datentransfer
Der agrirouter ist eine Web-basierte Datenaustauschplattform. Über einen kostenfreien Account lassen sich Daten wie z. B. Aufträge von Ihrer Ackerschlagkartei direkt ans CCI 1200 Terminal schicken. Umgekehrt können Sie maschinenbezogene Daten direkt an Ihren Hof-PC schicken.
Transparenz: Nur Sie legen die Routen fest, auf denen der agrirouter Ihre Daten transportiert.
Datensicherheit: agrirouter speichert keine Daten – Sie behalten die volle Kontrolle.

Datenaustausch ohne agrirouter

Datenaustausch mit agrirouter
Wir sind agrirouter ready
Den agrirouter können Sie bei uns im Bereich der Sätechnik in Verbindung mit unseren VITASEM und AEROSEM mit elektrischem Dosierantrieb sowie TERRASEM Sämaschinen nutzen. Im Bereich Erntetechnik lässt sich unser ISOBUS- fähiges Ladewagenprogramm FARO, EUROPROFI, TORRO und JUMBO an den agrirouter anbinden. Diese Maschinen sind in der Lage, Summenwerte, die hinsichtlich der geleisteten Arbeit sinnvoll sind, zu dokumentieren und zur Verfügung zu stellen. Diese Daten können als standardisierte ISO-XML Datei über das CCI 1200 Terminal kabellos vom Traktor ins Büro geschickt werden. Umgekehrt können Sie Aufträge von Ihrem Farmmanagementsystem drahtlos auf das CCI 1200 Terminal im Traktor schicken. Sie brauchen für die Datenübertragung keinen USB-Stick mehr. Auch ein gemischter Maschinenpark stellt für den Datentransfer via agrirouter kein Problem dar.
Weitere Infos unter: www.my-agrirouter.com

NEXT Machine Management

Intelligente Vernetzung von gemischten Maschinenparks
NEXT Machine Management ist Teil des Farmmanagement- und Informationssystems (FMIS) NEXT Farming und vernetzt Ihren Maschinenpark auf intelligente Weise. Entwickelt wurde NEXT Machine Management von verschiedenen Landtechnikherstellern – darunter auch PÖTTINGER –, die das Ziel verfolgen, dass jeder landwirtschaftliche Betrieb die Vorteile der Digitalisierung nutzen kann. Mit NEXT Machine Management haben Sie die Möglichkeit, herstellerübergreifende Maschinendaten für die Dokumentation zu nutzen und zu verarbeiten. Eine einfache Übertragung von Aufträgen an die Maschinen ermöglicht eine optimale Auslastung und eine effektive Betriebsführung.
In Verbindung mit dem agrirouter lassen sich Ihre Daten kabellos von der Maschine in NEXT Machine Management und umgekehrt übertragen.
Weitere Infos unter: www.nextfarming.com
Ihre Vorteile mit NEXT Machine Management
Nutzung und Verarbeitung herstellerübergreifender Maschinendaten für die Dokumentation
Einfache Übertragung von Aufträgen an Ihre Maschinen via agrirouter
Effizienter Einsatz und optimale Auslastung Ihrer Maschinen durch smarte Planung
Zentraler Bestandteil des modular aufgebauten Farmmanagementsystems NEXT Farming für Ihre digitale Betriebsführung
Zukunftsorientierte Ausrichtung und hohe Datensicherheit
NEXT Anbauplanung und Dokumentation als Basis enthalten
NEXT Machine Management mit PÖTTINGER Maschinen
Jede Maschine mit Task-Controller ist in der Lage, arbeitsbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, die für Dokumentationszwecke verwendet werden können. Bei PÖTTINGER betrifft das im Bereich der Sätechnik unsere VITASEM und AEROSEM mit elektrischem Dosierantrieb sowie unsere TERRASEM. Innerhalb der Erntetechnik ist unser ISOBUS-fähiges Ladewagenprogramm FARO, EUROPROFI, TORRO und JUMBO mit einem Task- Controller ausgestattet. Mit Hilfe von NEXT Machine Management können Sie nun Daten von diesen Maschinen, die hinsichtlich der geleisteten Arbeit sinnvoll sind, für Ihre Dokumentation nutzen. Durch den agrirouter schicken Sie Aufträge bequem vom Büro direkt auf Ihr Terminal im Traktor. Ob Lohnunternehmer oder Landwirt mit eigenem Maschinenpark – mit NEXT Machine Management erreichen Sie eine ideale Auslastung Ihrer Maschinen.

MyPÖTTINGER
Alle Maschineninfos auf einen Blick

MyPÖTTINGER
Für alle PÖTTINGER-Maschinen ab Baujahr 1997
MyPÖTTINGER ist ein Tool, welches für alle Maschinen ab Baujahr 1997 maschinenspezifische Informationen zur Verfügung stellt.
Ihre Maschine geht online
Sofort erhalten Sie eine Vielzahl an Informationen zu Ihrer Maschine.
Betriebsanleitungen
Ausstattungsinformationen
Prospekte
Fotos und Videos
Weitere Infos finden Sie hier.