Normalerweise stehen an dieser Stelle viele Zahlen. Die haben wir auch und wir sind stolz darauf. Aber viel lieber reden wir über unseren wichtigen Beitrag zur Welternährung, über smarte Landmaschinen, starke Prozesse und unser sympathisches Arbeitsklima. Das macht uns zu einem beliebten Arbeitgeber. Siehst du hier PÖTTenzial für dich?
Werkzeugbautechniker:in
- Du erstellst Vorrichtungen für unsere Produktion: Schweißvorrichtungen, Montagevorrichtungen, Pressvorrichtungen, Robotervorrichtungen sowie Stanz- und Biegevorrichtungen.
- Schweißen, Bohren, Montieren: unterschiedliche Technologien bringen Abwechslung in deinen Arbeitsalltag. Für Drehen, Fräsen und Rundschleifen gibt es Spezialisten in der Abteilung.
- Qualitäts- und Kostenbewusstsein spielt im Werkzeugbau eine große Rolle. Du prüfst selbständig deine fertigen Vorrichtungen und führst eine Voreinstellung durch. Dabei bist du in Abstimmung mit der Qualitätssicherung.
- Auch bei der Serienfertigung müssen alle Bauteile die gleiche Qualität haben. Du sorgst dafür, dass deine Vorrichtung vielen Bauteilen stand hält.
- Die Bauteile unserer Landmaschinen werden immer komplexer. Das erfordert Genauigkeit und die Einhaltung enger Toleranzvorgaben bei der Fertigung der Vorrichtungen.
- Du hast eine Ausbildung in einem metalltechnischen Beruf abgeschlossen. Idealerweise bringst du auch einen Staplerschein mit.
- Du arbeitest eigenständig und kannst dir deinen Arbeitstag selber einteilen. In SAP sind alle Aufträge gespeichert. Die Priorisierung erfolgt in gemeinsamer Abstimmung mit den Teamkoordinatoren.
- Dein räumliches Vorstellungsvermögen hilft dir dabei Konstruktionszeichnungen zu lesen und zu verstehen.
- Als Werkzeugbautechniker:in arbeitest du im Normalschichtbetrieb. Wenn zu Spitzenzeiten Überstunden anfallen, ist das für dich kein Problem.
- In der internen PÖTTINGER-Akademie bildest du dich weiter und wächst so fachlich, wie auch persönlich.
- Dein Arbeitsplatz ist eine eigene, ergonomische Werkbank. Für schwere Teile ist diese mit einem Kran zugänglich.
- Deinen Einstieg bereiten wir gut vor. In der Startphase wirst du von einem Paten/einer Patin begleitet.
- Deine Arbeitsfreude wächst, wenn Kollegen zu Freunden werden. In der Abteilung herrscht ein sehr gutes Betriebsklima. Deine zukünftigen Kollegen werden dich bestens auf deine Aufgaben vorbereiten und ihr Wissen gerne weitergeben.
- In unserer Betriebskantine kannst du dich stärken. Hier gibt es kleine Snacks und ein gutes Mittagessen.
- Deine Leistung wird nach dem Kollektivvertrag der Metallindustrie honoriert (Mindestlohntabelle). Ein Lohn über dem Durchschnitt ist daher garantiert. Die tatsächliche Höhe legen wir in einem persönlichen Gespräch fest.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Jetzt online bewerbenDarauf kannst du dich freuen:

Entdecke dein neues Arbeitsfeld als Werkzeugbautechniker:in. Klara Medisch freut sich auf deine Bewerbung.