Der Feingrubber als Alternative
Das klassische Gerät für die Saatbettbereitung ist seit jeher die Saatbettkombination. Eine intensive Bearbeitung des Saathorizontes mit verschiedenen Arbeitswerkzeugen ohne Auflockern des gesetzten Untergrundes ist die Basis für ein optimales Saatbett. Ein ebenes feinkrümeliges Saatbett garantiert Ihren Saaterfolg und damit eine reiche Ernte. Saatbettkombinationen von Pöttinger mit Arbeitsbreiten von 4,80 m bis 7,80 m sorgen für die notwendige Schlagkraft auf kleineren und großen Flächen. Die KOMBIPLUS universal Feingrubber mit Arbeitsbreiten von 4,0 m – 6,0 m eignen sich hervorragend für die Saatbettbereitung auf Flächen mit Winterbegrünung und zum Einarbeiten von Gülle und Wirtschaftsdüngern. Ein feines Saatbett bedeutet optimalen Aufgang und reiche Ernte.
Das klassische Gerät für die Saatbettbereitung ist seit jeher die Saatbettkombination. Eine intensive Bearbeitung des Saathorizontes mit verschiedenen Arbeitswerkzeugen ohne Auflockern des gesetzten Untergrundes ist die Basis für ein optimales Saatbett. Ein ebenes feinkrümeliges Saatbett garantiert Ihren Saaterfolg und damit eine reiche Ernte. Saatbettkombinationen von Pöttinger mit Arbeitsbreiten von 4,80 m bis 7,80 m sorgen für die notwendige Schlagkraft auf kleineren und großen Flächen. Die KOMBIPLUS universal Feingrubber mit Arbeitsbreiten von 4,0 m – 6,0 m eignen sich hervorragend für die Saatbettbereitung auf Flächen mit Winterbegrünung und zum Einarbeiten von Gülle und Wirtschaftsdüngern. Ein feines Saatbett bedeutet optimalen Aufgang und reiche Ernte.