
Kundenvorteile

Technik
Technische Daten
TERRADISC 4001 K | TERRADISC 5001 K | TERRADISC 6001 K | |||
---|---|---|---|---|---|
Arbeitsbreite | 4 m | 5 m | 6 m | ||
Scheibenanzahl | 32 Stk. | 40 Stk. | 48 Stk. | ||
Scheibendurchmesser | 58 cm | 58 cm | 58 cm | ||
Strichabstand | 12,5 cm | 12,5 cm | 12,5 cm | ||
Balkenabstand | 90 cm | 90 cm | 90 cm | ||
Rahmenhöhe | 75 cm | 75 cm | 75 cm | ||
Kraftbedarf | 135 PS | 170 PS | 190 PS | ||
Transportbreite | 2,8 m | 2,8 m | 2,8 m | ||
Gewicht bei Grundausstattung | 2535 kg | 2985 kg | 3515 kg | ||
Gewicht Rohrstabwalze 540 mm ø | 480 kg | 619 kg | 680 kg | ||
Gewicht Rohrstabwalze 660 mm ø | 610 kg | 766 kg | 850 kg | ||
Gewicht Rohrstabdoppelwalze | 760 kg | 880 kg | 1040 kg | ||
Gewicht Schneidringwalze 540 mm ø | 610 kg | 720 kg | 840 kg | ||
Gewicht Schneidpackerwalze 550 mm ø | 820 kg | 1010 kg | 1190 kg | ||
Gewicht Gummipackerwalze 590 mm ø | - | 1000 kg | 1120 kg | ||
Gewicht CONOROLL 540 mm ø | 620 kg | 740 kg | 860 kg | ||
Gewicht Tandem CONOROLL 560 mm ø | 950 kg | 1160 kg | 1370 kg |
TERRADISC 4001 K
TERRADISC 4001 K | |
---|---|
Arbeitsbreite | 4 m |
Scheibenanzahl | 32 Stk. |
Scheibendurchmesser | 58 cm |
Strichabstand | 12,5 cm |
Balkenabstand | 90 cm |
Rahmenhöhe | 75 cm |
Kraftbedarf | 135 PS |
Transportbreite | 2,8 m |
Gewicht bei Grundausstattung | 2535 kg |
Gewicht Rohrstabwalze 540 mm ø | 480 kg |
Gewicht Rohrstabwalze 660 mm ø | 610 kg |
Gewicht Rohrstabdoppelwalze | 760 kg |
Gewicht Schneidringwalze 540 mm ø | 610 kg |
Gewicht Schneidpackerwalze 550 mm ø | 820 kg |
Gewicht Gummipackerwalze 590 mm ø | - |
Gewicht CONOROLL 540 mm ø | 620 kg |
Gewicht Tandem CONOROLL 560 mm ø | 950 kg |
TERRADISC 5001 K
TERRADISC 5001 K | |
---|---|
Arbeitsbreite | 5 m |
Scheibenanzahl | 40 Stk. |
Scheibendurchmesser | 58 cm |
Strichabstand | 12,5 cm |
Balkenabstand | 90 cm |
Rahmenhöhe | 75 cm |
Kraftbedarf | 170 PS |
Transportbreite | 2,8 m |
Gewicht bei Grundausstattung | 2985 kg |
Gewicht Rohrstabwalze 540 mm ø | 619 kg |
Gewicht Rohrstabwalze 660 mm ø | 766 kg |
Gewicht Rohrstabdoppelwalze | 880 kg |
Gewicht Schneidringwalze 540 mm ø | 720 kg |
Gewicht Schneidpackerwalze 550 mm ø | 1010 kg |
Gewicht Gummipackerwalze 590 mm ø | 1000 kg |
Gewicht CONOROLL 540 mm ø | 740 kg |
Gewicht Tandem CONOROLL 560 mm ø | 1160 kg |
TERRADISC 6001 K
TERRADISC 6001 K | |
---|---|
Arbeitsbreite | 6 m |
Scheibenanzahl | 48 Stk. |
Scheibendurchmesser | 58 cm |
Strichabstand | 12,5 cm |
Balkenabstand | 90 cm |
Rahmenhöhe | 75 cm |
Kraftbedarf | 190 PS |
Transportbreite | 2,8 m |
Gewicht bei Grundausstattung | 3515 kg |
Gewicht Rohrstabwalze 540 mm ø | 680 kg |
Gewicht Rohrstabwalze 660 mm ø | 850 kg |
Gewicht Rohrstabdoppelwalze | 1040 kg |
Gewicht Schneidringwalze 540 mm ø | 840 kg |
Gewicht Schneidpackerwalze 550 mm ø | 1190 kg |
Gewicht Gummipackerwalze 590 mm ø | 1120 kg |
Gewicht CONOROLL 540 mm ø | 860 kg |
Gewicht Tandem CONOROLL 560 mm ø | 1370 kg |

Videos

Pöttinger TERRADISC Kurzscheibeneggen

PÖTTINGER TEGOSEM Zwischenfrucht-Säaggregat Anleitungsvideo Abdrehprobe

PÖTTINGER TERRADISC Scheibeneggen mit TEGOSEM [de]

Beste Durchmischung mit den TERRADISC Kurzscheibeneggen

Animation: TWIN ARM - System für Scheibenegge TERRADISC
Prospekte
Bildergalerie


Qualität
Wir produzieren mit flexiblen und modernsten industriellen Fertigungsmethoden an mehreren Standorten. Die Fertigung ist, je nach Kompetenz, ausgerichtet auf höchste Qualität.
Hier testen wir unsere Maschinen auf ihre Tauglichkeit in praxisnahen Einsatzbedingungen, um nur das Beste an unsere Kunden weiterzugeben. Das Prüfzentrum zählt weltweit zu den modernsten in der Landtechnik und hat einen exzellenten Ruf. Auch viele andere internationale Produzenten lassen ihre Erzeugnisse auf Herz und Nieren testen.
Unsere Kunden setzen bei unseren Maschinen eine einwandfreie Funktion und absolute Zuverlässigkeit voraus. Daher legen wir die höchsten Qualitätsstandards an, die es in der Herstellung von Landmaschinen gibt – unsere eigenen. Die gesamte Produktion wird vom hauseigenen Qualitätsmanagement permanent überwacht.
Bei unserem Lackier-Verfahren handelt es sich um die umweltfreundlichste Lackiermethode. In der Praxis zeichnet sich dieses Beschichtungsverfahren durch seine Elastizität und Langlebigkeit aus. So behalten unsere Maschinen auch nach vielen Jahren harten Einsatzes ihren Wert.
Zur Lackiertechnik Website
Zur Lackiertechnik Website