Neue Zettkreisel: HIT 8.81, 8.91 und 8.91 T

Beste Arbeitsqualität mit einzigartiger Technik

Pöttinger setzt die neuesten technischen Entwicklungen aus der großen, gezogenen Zetterreihe HIT 10.11 T und 12.14 T nun auch bei den kleineren 8-Kreisel-Modellen mit Arbeitsbreiten von 7,70 m bis 8,60 m um.

Komplett neu entwickelt wurde für die Modelle 8.81 und 8.91 der Anbaubock: ein robuster Dreipunkt-Schwenkbock mit serienmäßigen Dämpfungsstreben und besten Nachlaufeigenschaften, der ein Aufschaukeln des Zetters während des Einsatzes verhindert. Perfekt sind die neuen Zetter auch für den Einsatz am Hang. Die horizontale Schwenkbockführung ermöglicht eine große Aushubhöhe am Vorgewende und unterbindet ein Unterlaufen des Zetters bei Hangfahrten. Auch die Mittelzentrierung wurde optimiert: Ein um 5 Grad nach vorne geneigter und mit Buchsen gelagerter Herzbolzen minimiert die Verschiebekräfte und sorgt so für ein leichtgängiges, sicheres Zentrieren des Zetters.

Einzigartige DynaTech-Kreiseleinheiten

Die bereits bei den großen, gezogenen Zetter beschrittenen neuen Wege bei den Kreiseleinheiten und –auslegern setzt Pöttinger auch bei den neuen HIT-Maschinen konsequent um: sauberes Futter, beste Streuqualität und eine saubere Maschine sind die zentralen Vorteile der DynaTech-Kreiseleinheiten.

Die geschraubte Rahmenkonzeption mit einer großen Rohrrahmendimension und die breite Abstützung sind für höchste Stabilität und lange Lebensdauer der Maschine verantwortlich. Die DynaTec-Kreiseleinheiten werden mit sechs Schrauben an das angrenzende Zwischensegment geflanscht. Für beste Streuqualität und perfekte Bodenanpassung sorgen der Kreiseldurchmesser von 1,30 m beim HIT 8.81 bzw. 1,42 m beim HIT 8.91 und die je fünf bzw. sechs geschwungenen Zinkenarme mit den neuen Zinken. Diese einzigartige Kreiselgeometrie bietet eine Reihe von Vorteilen: Das Futter kann bei dieser Form nicht hängen bleiben und die Arme nicht wickeln oder verschmutzen. Das Futter wird wesentlich schonender aufgenommen und zwischen den Armen weniger zerschlagen. Diese schonende Aufnahme ist durch die nachlaufenden Arme bedingt, welche den Zinken „ziehen“. Ein zusätzlicher, positiver Nebeneffekt: die Zinken werden ebenfalls geschont und ihre Lebensdauer damit erhöht. Die bewährte, geschlossene Zinkenverlustsicherung ist auch bei diesem neuen Modell integriert. Die Zinkenträger liegen exakt auf dem Kreiselteller auf und sind zusätzlich mit der Nabe verschraubt. Das garantiert noch höhere Stabilität bei gleich bleibendem Gewicht. Der Streuwinkel lässt sich bei jedem Kreisel werkzeuglos in drei Stufen einstellen. Alle Kreisel sind mit der Bereifung 16 x 6,5-8 ausgestattet, welche dank neuer Radbügel besser vor Hängenbleiben von Futter schützt.

Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Verwendung der gleichen Kreiseleinheit bei der gesamten Maschine gelegt. Für zusätzliche Stabilität sorgt die komplette Neukonzeption des Schutzes, der nun ein tragendes Element der Maschine ist. Dauergeschmierte Einfach- oder Doppelgelenke übertragen die Antriebsleistung spielfrei, kraftschlüssig und damit äußerst laufruhig auf die Kreiselgetriebe. Für die Außenkreisel ermöglicht eine Powerkupplung das Einschwenken um 180°.

Die neuen Modelle bieten drei Grenzstreuvarianten: fix verschraubt, mechanisch zentral verstellbar oder hydraulisch zentral verstellbar. Diese Varianten sind jederzeit nachrüstbar.

 

 

Beste Bodenanpassung

Das bewährte Tastrad-System von Pöttinger sorgt für beste Bodenabtastung und damit optimale Schonung der Grasnarbe und sauberes Futters. Das Tastrad ist unabhängig in Längs- und Querposition verschiebbar und kann links oder rechts montiert werden. Für den Einsatz mit Tastrad gibt es ein Langloch, so dass auch mit starrem Oberlenker gefahren werden kann. Für die Sicherheit beim Straßentransport sorgt eine Klappe zur Transportverriegelung.
Durch die Laufruhe und den perfekten Klappmechanismus für kompakten Transport (nur 2,87 m Höhe beim HIT 8.81 und 3,26 m beim HIT 8.91) sind hohe Transportgeschwindigkeiten möglich.

HIT 8.91 T - Die gezogene Variante

Der neue HIT 8.91 T ist ein gezogener Zetter. Beste Bodenanpassung, geringste Futterverschmutzung, perfekte Streuqualität und hoher Bedienkomfort waren dabei die wichtigen Eckpfeiler der Neuentwicklung. Die Anhängung erfolgt über einen robusten Rohrbügel mit großem Lenkeinschlag. Das Fahrwerk wird im Einsatz hydraulisch über die Kreisel geklappt. Dadurch bekommt der Zetter eine optimale Schwerpunktlage und es erfolgt kein Aufschaukeln im Einsatz. Der Einsatz ist so auch mit kleinen Traktoren optimal möglich. Die Bedienung ist einfach und erfolgt über ein doppelt wirkendes Steuergerät mit Folgeschaltung. Der HIT 8.91 T ist serienmäßig mit einer 260/70-15.3 Bereifung und einer 6-Loch-Felge ausgestattet. Auf Wunsch sind eine hydraulische Grenzzetteinrichtung und ein Doppel-Tastrad verfügbar.

 

PDF 'HIT / HIT T' HIT / HIT T
Zettkreisel mit 8, 10 und 12 Kreiseln
20 Seiten  [97+025.01.0813]
Weiter zu den Produktinformationen »

Podobne artykuły

Newsletter

NEWSLETTER

Otrzymuj regularnie najważniejsze informacje!

Zarejestruj się

Ta strona wykorzystuje pliki cookies i technologię śledzenia


Przyjazność obsługi jest dla nas ważna, dlatego systematycznie rozwijamy naszą ofertę i usługi online na stronie internetowej. Chcemy przekazywać treści i reklamy dopasowane do Twoich potrzeb. Dalsze wykorzystanie strony spowoduje zastosowanie koniecznych do jej funkcjonowania Cokkies. Spersonalizowane produkty marketingowe google będą stosowane tylko wówczas, gdy wyrazisz na to swoją zgodę (,,zgadzam się na wszystko"). Możesz również dokonać indywidualnych ustawień przy pomocy pól wyboru.

Określone technologie internetowe i Cookies sprawiaja, że strona internetowa jest łatwo dostępna i przyjazna w użytkowaniu. To dotyczy zarówno istotnych podstawowych funkcjonalności, jak nawigacja na stronie, jak również prawidłowe wyświetlanie się strony w Państwa przeglądarce , czy też zapytanie o Państwa zgodę. Strona ta nie mogłaby funkcjonować bez użycia tych technologii i Cookies.

Cel Cookies

Czas trwania pomocy

Cookie-akceptacja

Zapisuje, czy baner ,,Cookie-akceptacja" został zaakceptowany.

6 Miesiące

Kraj (layer) i język (lang)

Zapisuje wybrany przez użytkownika kraj i język.

6 Miesiące

Więcej informacji

Chcemy nieustannie podnosić jakość naszych usług na stronie interentowej pod względem przyjazności i prędkości obsługi. Z tego powodu korzystamy z narzędzi analitycznych (również Cookies), które anonimowo mierzą i analizują, jakie treści na naszej stronie internetowej i jak często są przeglądane.

Cel Cookies

Czas trwania pomocy

Google Analytics

Analiza użytkowników tej strony internetowej, zob. poniżej.

6 Miesiące

Więcej informacji

Naszym celem jest przedstawianie Państwu na naszej stronie internetowej i w mediach społecznościowych dopasowanych treści , dlatego korzystamy z technologii internetowych (również Cokkies) od różnych dostawców. Dzięki temu dostarczane treści są dopasowane do Państwa potrzeb.

Cel Cookies

Czas trwania pomocy

YouTube

Na naszej stronie internetowej linkujemy YouTube Video i stosujemy rozszerzony moduł ochronny YouTube. Kanał YouTube nie zapisuje żadnych informacji o użytkownikach oglądających zlinkowane filmy z tej strony.Więcej informacji znajdziecie Państwo po adresem https://support.google.com/youtube/answer/171780?hl=dehttps://www.google.de/intl/de/policies/privacy/Nie kontrolujemy YouTube Cookies. Blokadę tych Cookies możecie Państwo aktywować w ustawieniach Panstwa przeglądarki

6 Miesiące

Więcej informacji
Więcej informacji
Loading...